Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Historisches Marktgeschehen in Wissen eröffnet

Einen reizvollen Anblick boten die Gaukler, die zur Eröffnung des diesjährigen historischen Marktes und des Martinsmarktes ihre Kunst zeigten. Es waren viele Besucher, nicht nur Wissener am Samstagnachmittag in der Stadt, die Fußgängerzone war gut gefüllt. Im Ambiente der Fußgängerzone kommmen die mittelalterlichen Marktstände hervorragend zur Geltung.

Am Samstag wurde das Marktgeschehen temperamentvoll eröffnet. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. "Das ist ja total schön hier und etwas ganz Besonderes hier in Wissen", so Besucher die schon vor der offiziellen Eröffnung den historischen Markt besichtigt hatten. Es gab rundum viel Zustimmung für das mittelalterliche Marktgeschehen.
Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach grüßte Gäste, Händler und Gaukler und lud ein, sich von dem etwas anderen Marktgeschehen verzaubern zu lassen. Man habe das Angebot vergrößert und mit dem Samstag auch das bunte Treiben erweitert.
Am Sonntag, 9. November startet das Geschehen in der Stadt mit der Prinzenproklamation, und dem Martinsmarkt sowie dem abendlichen Laternenumzug. Hierzu lud Kölschbach ein.
Beigeordneter Wolf-Rüdiger Bieschke brachte die Grüße von Bürgermeister Michael Wagener und wünschte der Veranstaltung einen guten Verlauf. Er würdigte das Engagement des Treffpunktes für die Stadt und sagte auch weiterhin die Unterstützung zu.



Viel gibt es zu entdecken, auch für Kinder und Erwachsene. Mittelalterliches Handwerk ebenso wie ungewöhnliche und leckere Spezialitäten. Ein Besuch bei "Feldbeckerey" lohnt sich auf jeden Fall, die Kräuterfladen und das "Pfaffenglück" sind ein wahrer Genuss. Aber man kann sich auch in der "Kascheme" auf dem Marktplatz laben. Den "Turm der Mutigen" besteigen ist den Kindern vorbehalten, mit Pfeil und Bogen schießen oder "Mäuseroulette" spielen macht auch Erwachsenen Spaß.

Um 13 Uhr öffnen in Wissen die Geschäfte, und es gibt viel zu entdecken. Alle bieten besondere Angebote und die traditionellen Martinsmarktstände sind dann ebenfalls geöffnet. Der historische Markt in der Fußgängerzone natürlich auch. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


HwK-Kurs: Schweißen von Aluminium

Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

"Einmal stechen, zweimal helfen" - unter diesem Motto rufen der Blutspendedienst West des Deutschen ...

Sanierung Ortsdurchfahrt Sassenroth ist möglich

Die Baumaßnahme der Sanierung der Ortsdurchfahrt der L 284 in Sassenroth ist im Investionsplan aufgenommen ...

Erwin Rüddel Finisher beim New York Marathon

Es war eine Städtetour der besonderen Art: “Das war ein Erlebnis der ganz besonderen Art und mein bisher ...

Stehende Ovationen bei Premiere von "Strohnja"

Als großer Erfolg: nur so kann die Premiere des Musicals "Strohnja" in der Stadthalle Altenkirchen ...

Ausstellung mit historischen Aufnahmen in Wissen eröffnet

Seit diesem Wochenende lockt die Ausstellung "Gesichter Wissens" in das alte Zollhaus nach Wissen. ...

Werbung