Werbung

Region |


Nachricht vom 15.08.2008    

Senioren in Märchenwelt entführt

In die Welt der Märchen entführten die Kinder der Kindertagesstätte Horhausen die Senioren des Alten- und Pflegeheims "Haus am Park" in Niedersteinebach bei dessen Sommerfest.

kirchenchor horhausen

Niedersteinebach. Schneewittchen und die sieben Zwerge besuchten auf dem Sommerfest des Alten- und Pflegeheims "Haus am Park" in Niedersteinebach die Senioren/innen. Im Schlepptau hatten sie den bösen Wolf und die sieben Geißlein, Hänsel und Gretel mit der bösen Hexe und Dornröschen. Die großartigen Schauspieler waren die Kinder aus dem Kindergarten Horhausen in Begleitung der Märchenerzählerin Helga Wilms. Heimleiter Stefan Krämer hatte in der Mittagszeit das Sommerfest bei sommerlichem Wetter eröffnet und den Anwesenden den Ablauf des Tages geschildert. Der anschließende Gottesdienst wurde gesanglich gestaltet durch den Kirchenchor Horhausen. Der Vorplatz des Hauses am Park glich einem fröhlichen Marktplatz mit vielseitigen Unterhaltungen und buntem Treiben. Gesang und Musik, vorgetragen vom Kirchenchor und auch dem Drehorgelspieler Erwin Schützeichel und den Jungen und Mädchen des Kindergartens Horhausen waren zu vernehmen. Da konnten sich die Besucher an der Modellierung von Speckstein versuchen, was ganz besonders die Kinder ansprach. Gleiches galt auch vorrangig für die jüngeren Sommerfestbesucher beim Kinderschminken, da zierten sich die Erwachsenen etwas und hielten sich zurück, hatten es die älteren Frauen doch bereits in den privaten Wohnung an sich getestet. Märchenmalvorlagen animierten die Kinder, die vorgetragenen Märchenstücke nachzumalen. In einer ganz besonderen Modenschau stellten die Damen des Burglahrer Möhnenelferrates die Vielfältigkeit der "Herrenunterhose" vor und fanden allseits tosenden Beifall und nicht enden wollende Heiterkeit.
Ebenso wussten die Mitglieder der Volkstanzgruppe Asbach mit ihren tänzerischen Darbietungen zu gefallen und Kurzweil zu verbreiten. Das gesamte Unterhaltungsbild rundeten die Burglahrer Funken unter der Leitung von Caroline Hohl mit ihren Tanzdarbietungen ab. (wwa)
xxx
Der Horhausener Kirchenchor begleitete nicht nur den Gottesdienst gesanglich sonder gestaltete auch den Nachmittag mit. Fotos: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Schmutz auf Aussichtsturm hinterlassen

Verdreckt mit Essensresten hinterlassen haben zwei unbekannte junge Leute den Aussichtsturm auf dem ...

Marathon für Kinder in Not

4000 Euro an das Projekt "Kinder in Not" in Windhagen überreichten jetzt die Organisatoren des Marathon-Lauftages ...

Buntes Spielefest für jüngste Bürger

Einen "spielerischen Tag" erlebten die Retterser Kinder: Die Dorfgemeinschaft hatte für die jüngsten ...

Treckerkönig feierlich gekrönt

Die zweite Krönung eines Treckerkönigs erlebten jetzt die Marenbacher. Der Glückliche ist Jürgen Klar ...

Ausprobieren bei den Cheerleadern

Die "Heavenly Force"-Cheerleader aus Altenkirchen nehmen wieder neue Mitglieder auf. Das sogenannte ...

Super-Spannung beim Hobbturnier

Beim Mixed-Hobby-Turnier (Volleyball und Fußball) in Rettersen ging es so spannend zu wie es spannender ...

Werbung