Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus auf. Alle, die zu diesem Thema eine Veranstaltung bieten, können dies bis zum 21. November melden.

Region. Die nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus werden vom 16. bis zum 29. März 2015 veranstaltet. Weltweit engagieren sich viele Organisationen und Vereine in diesem Zeitraum gegen die Benachteiligung von Menschen aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Sprache oder Religion.
Mit den unterschiedlichsten Aktionen, die von einer Diskussionsveranstaltung bis zum Sportevent reichen können, soll für Diskriminierung sensibilisiert werden. Bundesweit gab es bei den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus über 1300 Veranstaltungen.

Das „Bündnis für Demokratie und Menschenfreundlichkeit statt Rassismus und Ausgrenzung“ wird für 2015 ein Programmheft erstellen, das einen Überblick über die Veranstaltungen in den Landkreisen geben wird. Alle Organisationen, Vereine, sonstige Gruppen oder auch Einzelpersonen haben die Möglichkeit ihre Veranstaltung im Programmheft zu veröffentlichen.
Alle, die eine Veranstaltung durchführen möchten, senden dazu bitte bis zum 21. November 2014 folgende Informationen per E-Mail an koblenz@dgb.de:
- Titel der Veranstaltung
- Kurzbeschreibung
- Zielgruppe (Alter, Anzahl der Teilnehmenden)
- Genauer Termin
- Veranstaltungsort
- Kosten
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer einer Ansprechperson
- Website (falls vorhanden)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den DGB Koblenz unter Telefon 0261-3030615 oder per E-Mail an koblenz@dgb.de.
Weitere Informationen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Internet unter
www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Leader-Region: Auftaktveranstaltung in Horhausen erfolgreich

Zahlreiche Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen kamen am Donnerstagabend in das Kaplan-Dasbach-Haus ...

Kurve geschnitten, Unfall verursacht und geflüchtet

Ein Schwarzer Audi A3 mit AK-Kennzeichen hat eine Kurve auf der Landstraße von Dierdorf-Brückrachdorf ...

Nach Streit in Zelle gelandet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 9. November wurde in Pleckhausen, im Bereich der Grenzbachstraße, ...

Sanierung Ortsdurchfahrt Sassenroth ist möglich

Die Baumaßnahme der Sanierung der Ortsdurchfahrt der L 284 in Sassenroth ist im Investionsplan aufgenommen ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

"Einmal stechen, zweimal helfen" - unter diesem Motto rufen der Blutspendedienst West des Deutschen ...

HwK-Kurs: Schweißen von Aluminium

Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen ...

Werbung