Werbung

Region |


Nachricht vom 15.08.2008    

Schmutz auf Aussichtsturm hinterlassen

Verdreckt mit Essensresten hinterlassen haben zwei unbekannte junge Leute den Aussichtsturm auf dem Beulskopf. Die Schmutzfinken gehörten dafür bestraft, meinten Besucher des Turms.

beulskopf verschmutzung turm

Beul. Am frühen Abend besuchte ein Birnbacher den Beulkopf Aussichtsturm, genoss in schwindelnder Höhe gemeinsam mit einem Bekannten den wunderschönen Ausblick über den Westerwald. Beim Abstieg begegneten ihnen zwei junge Leute. Sie waren in einem silbernen Mercedes Vito gekommen und hatten auf dem Parkplatz am Turm, gegenüber der Gastwirtschaft, geparkt. In der Mitte des Turmes begegnete man sich. Die beiden Männer hatten sich in einer Plastiktüte Döner, Gyros oder Pizza mit auf dem Turm genommen. Die Birnbacher gingen nach gut einer Stunde nochmals auf den Turm und waren entsetzt, was sie dort vorfanden. Die beiden Männer hatten die Überreste ihres Essgelages auf der oberen Aussichtsplattform achtlos auf den Boden geworfen. Essensreste lagen auf dem Boden oder klebten an der Brüstung. Die schönste Aussicht bringe wenig und locke keine Besucher an, wenn sich solch "asoziale Typen" respektlos Mensch und Material gegenüber so verhielten, meinten die Birnbacher. Solche Personen sollten für ihr Verhalten zur Rechenschaft gezogen werden. Was die Allgemeinheit trage, müssten solche Personen nicht zerstören, war ihre Meinung. (wwa) Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Marathon für Kinder in Not

4000 Euro an das Projekt "Kinder in Not" in Windhagen überreichten jetzt die Organisatoren des Marathon-Lauftages ...

Buntes Spielefest für jüngste Bürger

Einen "spielerischen Tag" erlebten die Retterser Kinder: Die Dorfgemeinschaft hatte für die jüngsten ...

Fotografische Malerei in Öl

Der Wissener Maler Dr. Hans-Werner Ludwig Hess stellt bis Anfang September in der Galerie der Westerwald ...

Senioren in Märchenwelt entführt

In die Welt der Märchen entführten die Kinder der Kindertagesstätte Horhausen die Senioren des Alten- ...

Treckerkönig feierlich gekrönt

Die zweite Krönung eines Treckerkönigs erlebten jetzt die Marenbacher. Der Glückliche ist Jürgen Klar ...

Ausprobieren bei den Cheerleadern

Die "Heavenly Force"-Cheerleader aus Altenkirchen nehmen wieder neue Mitglieder auf. Das sogenannte ...

Werbung