Werbung

Region |


Nachricht vom 15.08.2008    

Marathon für Kinder in Not

4000 Euro an das Projekt "Kinder in Not" in Windhagen überreichten jetzt die Organisatoren des Marathon-Lauftages vom vergangenen Mai.

Windhagen. Ideales Laufwetter führte die Athleten im Mai in die rheinland-pfälzische Gemeinde Windhagen. Im Mittelpunkt stand das Startfeld der rund 250 Langstreckler über die Distanzen von 42,2 und 21,1 Kilometer. Auch wenn die besten Zeiten nicht an die der Stadtmarathon-Wettkämpfe heranreichen, so wurden doch neue Streckenrekorde erzielt. Der Sieger 2008 kam von der Polizei in Linz und heißt Thorsten Krebs. Der schnelle Polizist erzielte mit einer Zeit von 2:52:45 einen neuen Streckenrekord, dies sind 23 Minuten weniger als 2007. Bei den Damen legte Birgit Lennartz von der LLK St. Augustin mit einer Zeit von 3:31:26 einen neuen Rekord über die 42,2 Kilometer vor. Dritte wurde hier regina Rüger von der VSG Alsdorf.
Rund 1300 Läufer, Nordic Walker and Walker, Organisatoren und Helfer, Zuschauer und Interessierte hatte es in das Stadion und das Forum in Windhagen geführt. Dieser Sonntag im Mai war wiederum ein sportliches Ereignis für die ganze Familie, die teilweise mit drei oder vier Läufern über unterschiedliche Strecken das Ziel erreicht haben. Egal ob Kurz-, Mittel oder Langstrecke, gelaufen wurde wiederum für die Aktionsgruppe "Kinder in Not" e.V. in Windhagen und der Erlös der Sportveranstaltung hilft Kindern in Südamerika, Indien und den Philippinen. Josef Konrads, Vorstand des SV Eintracht Windhagen 1921, übergab jetzt einen Scheck in Höhe von 4000 Euro an die Vorsitzende der Aktionsgruppe, Gisela Wirtgen.
Gisela Wirtgen sprach allen Läufern, dem Projektteam und Helfern ihren Dank aus und brachte das Grundprinzip der Hilfe auf einen Nenner: Es werden keine Almosen verteilt, sondern die Gelder werden in örtliche, langfristige Entwicklungsprojekte investiert. Die Kinder erhalten durch Vorschule, Schule und Berufsausbildung eine Hilfe zur Selbsthilfe, damit sie später auf eigenen Füßen stehen können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Weitere Artikel


Buntes Spielefest für jüngste Bürger

Einen "spielerischen Tag" erlebten die Retterser Kinder: Die Dorfgemeinschaft hatte für die jüngsten ...

Fotografische Malerei in Öl

Der Wissener Maler Dr. Hans-Werner Ludwig Hess stellt bis Anfang September in der Galerie der Westerwald ...

Kanmaz tritt für "Die Linke" an

Olcay Kanmaz (50) aus Niederfischbach ist der Direktkandidat der Partei "Die Linke" im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Treckerkönig feierlich gekrönt

Die zweite Krönung eines Treckerkönigs erlebten jetzt die Marenbacher. Der Glückliche ist Jürgen Klar ...

Ausprobieren bei den Cheerleadern

Die "Heavenly Force"-Cheerleader aus Altenkirchen nehmen wieder neue Mitglieder auf. Das sogenannte ...

Super-Spannung beim Hobbturnier

Beim Mixed-Hobby-Turnier (Volleyball und Fußball) in Rettersen ging es so spannend zu wie es spannender ...

Werbung