Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Hans II. (Ilga) ist der neue Prinz in Wissen

Am Sonntag wurde der neue Prinz der Wissener Karnevalsgesellschaft vorgestellt. Der scheidende Prinz Norbert I. verabschiedete sich, bevor Hans II. aus dem Hause Ilga der Öffentlichkeit am Vormittag präsentiert wurde.

Der neue Wissener Prinz: Hans II. Ilga.
Fotos: Linda Weitz

Wissen. Ab sofort regiert ein neuer Prinz die Wissener Narren. Nachdem Norbert I. feierlich verabschiedet wurde, präsentierte der Vorstand die neue Tollität: Hans II. Ilga. Der Marktplatz hatte sich rasch gefüllt – die Wissener Bevölkerung wollte das lang gehütete Geheimnis um den neuen Prinzen nun endlich gelüftet haben.

Die stellvertretende Sitzungspräsidentin Lisa Trapp konnte zahlreiche Abordnungen befreundeter Karnevalsvereine empfangen: Altenkirchen, Waldbröl, Pracht, Fensdorf, Erbach, Morsbach, Herkersdorf, Kaan-Marienborn, Scheuerfeld, Hövels, Burglahr, Herschbach, Scheuerfeld und Herdorf hatten Vertreter der ansässigen Karnevalsgesellschaften geschickt und wurden selbstverständlich mit dem ortsüblichen Schlachtruf begrüßt.

Der scheidende Prinz Norbert I. dankte in seiner Ansprache vor allem dem ehemaligen Vorsitzenden Klaus Kujat. "Ohne ihn wäre ich kein Prinz geworden", so Norbert Lichtenthäler. Auch den Vorstandsmitgliedern, seinen Adjutanten sowie den befreundeten Gastvereinen sprach er seine Anerkennung aus. Sein ganz besonderer Dank galt jedoch dem Mini-Tanzkorps: "Die Mäuse stehen hier vor mir – sie sind Wahnsinn, sie sind spitze! Kinder, ich liebe euch!" Sichtlich gerührt nahm er die Rosen bei der Verabschiedung der Kinder-Tanzgruppen entgegen.



Anschließend wurde endlich das wohlbehütete Geheimnis um den neuen Prinzen gelüftet. Begleitet vom Spielmannszug marschierte der neue Prinz auf den prall gefüllten Marktplatz – umjubelt von den Zuschauern und Gastvereinen. Für ihn ging ein Kindheitstraum in Erfüllung, schilderte er in seiner Antrittsrede. Erst mit 18 Jahren trat er der Prinzengarde bei, denn seine Eltern vertraten die Ansicht "Erst wollen wir dich lernen sehen, dann kannst du in die Garde gehen" schilderte er.

Bürgermeister Michael Wagener überreichte den obligatorischen Schlüssel, verbunden mit dem scherzhaften Wunsch, dass der neue Prinz bis zum Ende seiner Amtszeit das neue Rathaus fertigstellen möge. Vertreter des BDK (Bund Deutscher Karneval e. V.) und der RKK gratulierten dem frisch gekürten Prinzen. Für besondere Verdienste erhielt Klaus Schwammborn die goldene Verdienstmedaille am Bande der RKK (Rheinischen Karnevals-Korporationen e. V.). Anschließend wurde im Schützenhaus die Sessionseröffnung noch gebührend gefeiert. (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Erfolg auf der ganzen Linie

Die Faustball-Damenmannschaft des VfL Kirchen hatte Grund zu feiern. Der Spieltag in der 2. Bundesliga ...

Handballer des SSV 95 Wissen siegten

Als beim Stand von 35:25 die ersehnte Schlusssirene in der Konrad-Adenauer-Sporthalle Wissen ertönte, ...

Mark Schmidt überzeugte bei Crossrennen in Lorsch

Beim international besetzten Cyclocross-Rennen im südhessischen Lorsch kam Mark Schmidt vom Verein Ski ...

Martinsmarkt lockte Besucher nach Wissen

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen erfreute sich auch in diesem Jahr größter Beliebtheit. Zahlreiche ...

Nach Streit in Zelle gelandet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 9. November wurde in Pleckhausen, im Bereich der Grenzbachstraße, ...

Kurve geschnitten, Unfall verursacht und geflüchtet

Ein Schwarzer Audi A3 mit AK-Kennzeichen hat eine Kurve auf der Landstraße von Dierdorf-Brückrachdorf ...

Werbung