Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Erfolg auf der ganzen Linie

Die Faustball-Damenmannschaft des VfL Kirchen hatte Grund zu feiern. Der Spieltag in der 2. Bundesliga West vor heimischem Publikum lief erfolgreich, sie stehen derzeit ungeschlagen auf Platz eins.

Spielführerin Josefine Pfeifer (links) freut sich mit ihrer Mannschaft über den Sieg. Foto: Verein

Kirchen. Der Faustballspieltag am Sonntag, 9. November auf dem heimischen Molzberg verlief für die Damenmannschaft des VfL Kirchen in der 2. Bundesliga West wie am Schnürchen.
In der ersten Partie des Tages traf der Gastgeber Kirchen auf die Mannschaft des TV Langen. Die VfL Spielerinnen starteten konzentriert in die ersten Sätze. Perfekte Abstimmung bei Ballabwehr, Zuspiel und Angriff führten auch schnell zu Punkten, sodass man das erste Spiel souverän mit 3:0 Sätzen gewinnen konnte (11:4; 11:4; 11:2).

In der zweiten Partie des Tages lieferten sich die beiden Gäste, der TB Oppau und der TV Langen, ein spannendes Match. Am Ende hatte dabei der TB Oppau mit 3:1 die Nase vorn.
Abschließend spielten dann der TB Oppau und der VfL Kirchen den Tagessieger aus. Zunächst verlief das Spiel ausgeglichen, doch dem VfL gelang es, sich abzusetzen und die entscheidenden Punkte im ersten Satz zu machen (11:6). Im zweiten Satz knüpfte man nahtlos an die zuvor gezeigte Leistung an und gewann diesen deutlich mit 11:2 Bällen. Der dritte Satz verlief dann noch einmal etwas spannender. Bis zu einem Spielstand von 6:6 lagen beide Mannschaften gleich auf. Doch dann zeigten die Kirchener noch einmal Kampfgeist und holten sich auch diesen Satz mit 11:7 (3:0).



Nach diesem erfolgreichen Spieltag vor heimischem Publikum, stehen die Frauen des VfL Kirchen auch nach dem zweiten Spieltag noch ungeschlagen auf Platz eins. Nun gilt für die Faustballerinnen sich im Training unter der Woche weiter zu motivieren, um am nächsten Sonntag in Ludwigshafen gegen die Mannschaften aus Käfertal und Bretten die nächsten Punkte einzufahren.
Für den VfL spielten: Theresa Halbe, Pia Thiel, Melissa Seibert, Lilly Schuh, Paulina und Josefine Pfeifer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Handballer des SSV 95 Wissen siegten

Als beim Stand von 35:25 die ersehnte Schlusssirene in der Konrad-Adenauer-Sporthalle Wissen ertönte, ...

Mark Schmidt überzeugte bei Crossrennen in Lorsch

Beim international besetzten Cyclocross-Rennen im südhessischen Lorsch kam Mark Schmidt vom Verein Ski ...

Winterdienst: LBM setzt verstärkt auf innovative Technik

Bis zu vier Tonnen Salz kann ein modernes Winterdienstfahrzeug pro Einsatz sparen, wenn es statt dem ...

Hans II. (Ilga) ist der neue Prinz in Wissen

Am Sonntag wurde der neue Prinz der Wissener Karnevalsgesellschaft vorgestellt. Der scheidende Prinz ...

Martinsmarkt lockte Besucher nach Wissen

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen erfreute sich auch in diesem Jahr größter Beliebtheit. Zahlreiche ...

Nach Streit in Zelle gelandet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 9. November wurde in Pleckhausen, im Bereich der Grenzbachstraße, ...

Werbung