Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.08.2008    

Fotografische Malerei in Öl

Der Wissener Maler Dr. Hans-Werner Ludwig Hess stellt bis Anfang September in der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Er selbst nennt seinen Stil "Superrealismus".

Hachenburg/Wissen. Wer derzeit die Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg besucht, der begegnet den Beatles und Lady Diana, Marilyn Monroe, Julia Roberts und Kevin Kostner, und zwar in Öl. Der Wissener Kunstmaler Hans-Werner Ludwig Hess stellt dort noch bis zum 5. September eine große Zahl seiner Werke, die zum Teil wie Fotografien aussehen, aus. „Superrealismus" nennt er seinen Malstil dann auch, oder aber: fotografische Malerei. Für die Ölgemälde auf Leinen entwickelte der heute 53-jährige Hess einen Stil, der eine außerordentliche Detailtreue hervorbringt und sehr arbeits- und zeitintensiv ist.
Neben vielen bekannten Gesichtern aus Politik, Film- und Showgeschäft zeigt Hess auch Portraits aus seinem persönlichen Umfeld, Auftragsarbeiten, Tier- und Landschaftsmotive, gesellschaftskritische Auseinandersetzungen und Fantasiebilder - Werke, die schon bei Ausstellungen in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank in Wissen und Altenkirchen im Jahr 2005 eine überwältigende positive Resonanz und viele Besucher hatten. Hess ist sehr froh, dass die Bank in Hachenburg ihre Galerie für seine Arbeiten, die auch zum Verkauf stehen, zur Verfügung stellt.
Wie er zum Malen kam? Der Wissener verbrachte seine Schulzeit infolge einer Erkrankung an Kinderlähmung in einem Internat in der Eifel. Hier „durfte ich mich sehr in den bekannten Tugenden wie Disziplin, Geduld und Ausdauer üben", berichtet er rückblickend. Das kommt ihm bis heute bei der Ausübung seiner Malerei zugute. Denn die Detailtreue wird von vielen Betrachtern natürlich bewundert, doch nur die wenigsten haben ein Gespür dafür, welcher Aufwand dahinter steckt. Eines seiner viel bestaunten Werke zeigt beispielsweise einen Porsche, an dem er vier Monate lang arbeitete. Mit zwölf Jahren besuchte Hess vom Internat aus dreimal wöchentlich eine private Künstlerschule in Bitburg, wo sein zweifellos vorhandenes Talent professionell ausgebaut und gefördert wurde. Nach seinem Wirtschaftsabitur arbeitete er bei der Oberfinanzdirektion Koblenz und promovierte 1996 an der Münchener Hochschule. In all diesen Jahren sind ungezählte Bilder entstanden, „je nach Bedarf und Auftrag als Aquarelle, Kohle- bzw. Rötelzeichnungen“, führt der Künstler aus. „Und am liebsten als klassische Ölgemälde auf feinstem Leinen.“
xxx
Dr. Hans-Werner Ludwig Hess (links) präsentiert mit dem Leiter der Westerwald Bank in Wissen, Georg Rödder, seine Werke in der Galerie der Bank in Hachenburg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Tennisfreunde feierten Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten jetzt die Tennisfreunde aus Neitersen auf ihrer Anlage. Angetan war die Abteilung ...

Künstler spendeten für Kindergärten

Eine schöne Geste der Künstler: Den Erlös des Konzertes im Freusburger Bürgerhaus wurde jetzt vom Leiter ...

Kanmaz tritt für "Die Linke" an

Olcay Kanmaz (50) aus Niederfischbach ist der Direktkandidat der Partei "Die Linke" im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Buntes Spielefest für jüngste Bürger

Einen "spielerischen Tag" erlebten die Retterser Kinder: Die Dorfgemeinschaft hatte für die jüngsten ...

Marathon für Kinder in Not

4000 Euro an das Projekt "Kinder in Not" in Windhagen überreichten jetzt die Organisatoren des Marathon-Lauftages ...

Schmutz auf Aussichtsturm hinterlassen

Verdreckt mit Essensresten hinterlassen haben zwei unbekannte junge Leute den Aussichtsturm auf dem ...

Werbung