Werbung

Nachricht vom 15.08.2008    

Tennisfreunde feierten Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten jetzt die Tennisfreunde aus Neitersen auf ihrer Anlage. Angetan war die Abteilung der WSN vom großen Zuspruch nicht nur aus den eigenen Reihen.

sommerfest tennisfreunde in neitersen

Neitersen. Die Mitglieder der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, kurz WSN, feierten gemeinsam mit ihren Freunden, Bekannten, Verwandten und Sponsoren ein zweitägiges Sommerfest das von der gemütlichen Geselligkeit und der gepflegten Konversation geprägt wurde. Die Tennisfreunde waren angenehm vom guten und regen Besuch vieler Neiterser und Schöneberger Bürger angetan. An beiden Tagen suchten sie die Tennisanlage auf und nahmen auch gelegentlich die Möglichkeit wahr, sich einem "Schnuppertennis" zu unterziehen. Das angedachte Schleifchenturnier fiel den unregelmäßigen und unfreundlichen Wetterumständen zum Opfer. Sportlich ging es dennoch zu, da man im Rahmen der abendlichen Party für Jung und alt sich olympische Nachrichten zu Gemüte führte.
Der zweite Tag begann in spätmorgendlicher Stunde mit einem zünftigen Frühschoppen, setzte sich in Schnuppertennis-Angeboten fort und fand im mittäglichen Grillen seine Fortsetzung. Nach kurzer Pause rief die Nachmittagszeit zur Kaffeetafel, bei der die Anwesenden mit leckeren Kuchen und duftendem Kaffee verwöhnt wurden. Die Ziehung der Gewinner der Tombola war schließlich krönender Abschluss des verregneten Sommerfestes, das gelegentlich von Sonnenstrahlen erhellt wurde. (wwa)
xxx
Geschützt durch ein Dach ließ sich der Kuchen gut munden. Die Tennisfreunde Neitersen feierten ihr Sommerfest. Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Künstler spendeten für Kindergärten

Eine schöne Geste der Künstler: Den Erlös des Konzertes im Freusburger Bürgerhaus wurde jetzt vom Leiter ...

Kanmaz tritt für "Die Linke" an

Olcay Kanmaz (50) aus Niederfischbach ist der Direktkandidat der Partei "Die Linke" im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Auftakt zum Jubiläum gefeiert

Dort wo die Ursprünge des Ortes liegen, dort feierten die Obererbacher jetzt auch den Auftakt zur den ...

Fotografische Malerei in Öl

Der Wissener Maler Dr. Hans-Werner Ludwig Hess stellt bis Anfang September in der Galerie der Westerwald ...

Buntes Spielefest für jüngste Bürger

Einen "spielerischen Tag" erlebten die Retterser Kinder: Die Dorfgemeinschaft hatte für die jüngsten ...

Marathon für Kinder in Not

4000 Euro an das Projekt "Kinder in Not" in Windhagen überreichten jetzt die Organisatoren des Marathon-Lauftages ...

Werbung