Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Besuch im Altenzentrum St. Josef

Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Stadt- und Verbandsgemeinderat Betzdorf informierten sich über die Zukunft des Hauses, als sie das Altenzentrum St. Josef besichtigten und mit der Heimleitung die aktuellen Entwicklungen besprachen.

Zum Informationsaustauch besuchten die Christdemokraten das St. Josef Altenzentrum. Foto: pr

Betzdorf. In einem intensiven Meinungsaustausch mit Heimleiter Sebastian Schmeier und Küchenchef Rudolf Fabender wurden die zukünftigen Entwicklungschancen, aber ebenso die zukünftigen Herausforderungen der Betzdorfer Einrichtung erörtert.

Die CDU Betzdorf beschäftigt sich seit Monaten mit dem Thema einer seniorengerechten Stadt und Verbandsgemeinde. Da waren Besuch und Gespräch in dem 1977 eingeweihten Haus nur eine logische Folge. Das Haus bietet insgesamt 110 älteren Menschen ein angenehmes Zuhause. Seit Februar befindet sich das Haus in der Trägerschaft der Marienhaus Betzdorf gGmbH, die wiederum eine 100-prozentige Tochter der Marienhaus Stiftung mit Sitz in Neuwied ist.

„Die Einrichtung ist ein fester Bestandteil von Betzdorf und muss es bleiben“, formulierte CDU-Stadtratsfraktionssprecher Werner Hollmann deutlich. Allen Beteiligten sei in dem Gespräch mit der Leitung des Hauses deutlich geworden, dass sich die Einrichtung im Wettbewerb mit anderen Senioreneinrichtungen befinde.

„Das Haus ist jetzt 37 Jahre alt und da gibt es dann auch Renovierungs- und Erneuerungsbedarf“, berichtete Hollmann weiter. Heimleiter Schmeier hatte den Christdemokraten zuvor berichtet, dass ein Renovierungs- und Sanierungskonzept in Vorbereitung sei.

Um ein abschließendes Konzept zu erstellen, muss zunächst die Frage beantwortet werden: Nur Sanierung oder ist ein moderner Anbau an die bestehende Bausubstanz sinnvoller? In jedem Fall steht fest: Möglichst viel von der jetzigen Bausubstanz soll erhalten bleiben. Der Charakter des Hauses mit einer Pflege, Betreuung und Versorgung älterer Menschen, die sich am christlichen Menschenbild orientiert, bleibt erhalten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die heimischen Christdemokraten ermunterten die Heimleitung auf diesem Weg der Erneuerung und Modernisierung des Hauses konsequent Kurs zu halten. „Nur mit einer schönen Grünanlage überzeugt man weder Hausbewohner noch Angehörige von einer Institution“, ist sich Hollmann sicher. Stadtratsmitglied Gerhard Muhl stieß in die gleiche Richtung: „Sie müssen den älteren Menschen und ihren Angehörigen weiterhin ein gutes und modernes Leistungspaket bieten können.“ Die Bewohner der Einrichtung seien hervorragend in die Stadtgesellschaft integriert.
„Gesellschaftliche Teilhabe bis ins hohe Alter ist uns wichtig“, hob Hollmann die CDU-Position hervor. Mit der Raum- und Saalnutzung durch Vereine und Institutionen komme die Stadtgesellschaft quasi ständig in die Einrichtung und sorge für die Integration der älteren Menschen. Ebenso die täglich geöffnete Cafeteria und der „Marktbus“. Er bringt Bewohner des Altenzentrums zweimal in der Woche zum Betzdorfer Wochenmarkt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Herbstsynode hat breite Themenpalette

Von lokalen bis hin zu globalen Herausforderungen, von Aus- und Rückblicken bis hin zu einem besonderen ...

Frühschoppen mit Ratespaß

"War es dat da?" - so fragte der Betzdorfer Gechichte Verein beim Frühschoppen und präsentiert wurde ...

Gitarrenmusik ohne Grenzen

Am Freitag, 28. November, 20 Uhr gastieren Ralf Illenberger und Peter Autschbach im Kulturwerk Wissen. ...

Kreismusikverband Altenkirchen zeichnete Lehrgangsbeste aus

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am Sonntag, 9. November, im Bürgerhaus Freusburg die Lehrgangsbesten ...

„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller ...

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen zog tausende Besucher an

Das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wurde zum Besuchermagneten. Es ist die bunte Mischung aus Marktständen, ...

Werbung