Werbung

Region |


Nachricht vom 15.08.2008    

Künstler spendeten für Kindergärten

Eine schöne Geste der Künstler: Den Erlös des Konzertes im Freusburger Bürgerhaus wurde jetzt vom Leiter des Ensembles "piana vocale". Rudolf Elzner, an die Kindergärten "Wirbelwind" in Freusburg und "Im Wiesengrund" in Herkersdorf/Offhausen" übergeben.

spende kindergärten

Freusburg. "Musik, Du holde Kunst, wie gut, dass wir Dich haben" - diesen Textbeginn hatte der Pianist und Leiter des Ensembles "piano vocale", Rudolf Elzner, beim Konzert im Bürgerhaus Freusburg zum bekannten Kunstlied von Franz Schubert "An die Musik" (op. 88 Nr. 5) geschrieben und der Gesangsvortrag durch die Sopranistin Valeria Ivanova wusste Mitte Juni die Gäste im Konzertsaal in Freusburg zu begeistern. Jetzt nahm dieser Satz am Kindergarten "Wirbelwind" in Freusburg greifbare Formen an. Rudolf Elzner besuchte die Kindertagesstätte mit seiner Ehefrau Ulrike Vornweg-Elzner, die beim Konzert mit ihrer perfekten Lyrik und Moderation zum Gelingen des kulturellen Glanzlichtes beigetragen hatte, und übergab an die Leiterin Kerstin Bäcker und an Elke Graf vom Kindergarten "Im Wiesengrund" in Herkersdorf/Offhausen einen Scheck über 600 Euro. Diesen Betrag stellt "piano vocale" als Reinerlös aus der Konzertveranstaltung den beiden Einrichtungen zum Wohle der Kinder zur Verfügung. Die Künstler setzen sich seit geraumer Zeit in sozialer und karitativer Weise für Einrichtungen und Initiativen ein und schenken so durch ihre Musik viel Freude.
Bäcker und Graf bedankten sich stellvertretend für die Kindergartenkinder beim Ehepaar Elzner und beide konnten auch schon zur Verwendung des Geldpräsentes informieren. In Freusburg wird ein kleiner Betrag den Vorschul-Kindern zur Verfügung gestellt, dessen Verwendung sie dann selbst bestimmten können. Die übrige Summe wird für Materialien in der Experimentierstube aufgewendet. Im kommunalen Kindergarten "Im Wiesengrund" werden die Figuren des Kasperle-Theaters ergänzt beziehungsweise erneuert.
Der Erste Beigeordneten der Stadt Kirchen, Rüdiger Brauer, freute sich für den Träger der Kindertagesstätten über das Engagement des Ensembles "piano vocale" und sprach dem Ehepaar Elzner den Dank der Stadt Kirchen aus.
Vielleicht nutzen die Eltern der Kindergartenkinder durch einen Konzertbesuch bei "piano vocale" dessen Engagement auch einmal persönlich zu würdigen.
"Das Konzert in Freusburg hat uns Freude bereitet", so Elzner abschließend für das Künstler-Trio, "und wenn wir etwas davon weitergeben konnten, haben sich die Bemühungen gelohnt."
xxx
Das Foto zeigt den Pianisten Rudolf Elzner (links) und seine Ehefrau Ulrike Vornweg-Elzner (rechtes) mit Elke Graf (2. von links - KiGa "Im Wiesengrund"), Kerstin Bäcker (KiGa "Wirbelwind") und den Ersten Beigeordneten der Stadt Kirchen, Rüdiger Brauer, auf dem Spielplatz am Freusburger Kindergarten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kanmaz tritt für "Die Linke" an

Olcay Kanmaz (50) aus Niederfischbach ist der Direktkandidat der Partei "Die Linke" im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Auftakt zum Jubiläum gefeiert

Dort wo die Ursprünge des Ortes liegen, dort feierten die Obererbacher jetzt auch den Auftakt zur den ...

Karrierestart im Jubiläumsjahr

Ein Karrierestart im Jubiläumsjahr: Acht neue Auszubildende haben bei der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Tennisfreunde feierten Sommerfest

Ihr Sommerfest feierten jetzt die Tennisfreunde aus Neitersen auf ihrer Anlage. Angetan war die Abteilung ...

Fotografische Malerei in Öl

Der Wissener Maler Dr. Hans-Werner Ludwig Hess stellt bis Anfang September in der Galerie der Westerwald ...

Buntes Spielefest für jüngste Bürger

Einen "spielerischen Tag" erlebten die Retterser Kinder: Die Dorfgemeinschaft hatte für die jüngsten ...

Werbung