Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Verein "Ehrensache: Betzdorf" wählte Vorstand

der neue gegründete Verein: Ehrensache: Betzdorf e.V. wählte Ines Eutebach zur Vorsitzenden, Stellvertreterin ist Rita Hof. Es gibt auch eine Jugendvertretung. Der Verein braucht noch Mitglieder, die sich für Betzdorf engagieren wollen.

Der neu gewählte Vorstand. Foto: Verein

Betzdorf. Ines Eutebach ist die erste Vorsitzende des neu gegründeten Vereins „Ehrensache: Betzdorf e.V.“ . Ihre Stellvertreterin ist Rita Hof. Lelefer Ruckes ist die Schriftführerin und Karl Josef Schumacher der Kassenwart des Vereins. Joachim Eutebach wurde zum Pressesprecher gewählt. Beisitzer/innen sind: Ignatius Hof, Nicole Reifenrath, Sina Reifenrath und Paul Ruckes als Jugendvertreter sowie Hildegard Schumacher und Veronika Schweighöfer.
Lediglich die Wahl der Kassenprüfern musste vertagt werden.
Der Verein, der sich unter anderem um Bürgerprojekte wie den „Hellerblick“ und die Planung und schnelle Umsetzung weiterer Projekte sowie deren Nachhaltigkeit kümmert, strebt die Gemeinnützigkeit an.
Die nächste Mitgliederversammlung, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, findet am 12. Dezember um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des „oos Betzdorf“ in der Decizer Straße 19 in Betzdorf statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Hubertusjagd mit Traditionspflege

Frauen gesellen sich gerne zu den Jägern, dies bewies die diesjährige Hubertusjagd des Hegerings Altenkirchen. ...

Start in die 5. Jahreszeit - Herdorf feierte den 11.11.

Nicht nur in Mainz und Köln feierten die Jecken den Start in die Karnevalssession. In Herdorf hat der ...

Raiffeisen-Region bittet zum Themenworkshop

Die Raiffeisen-Region lädt herzlich ein zum Projektworkshop am Montag, 24. November, um 18 Uhr im Kultur- ...

Jetzt 109 Kommunen bei der EAM

Der regionale Energieversorger "Energie aus der Mitte" EAM unterzeichnete weitere Verträge mit Städten ...

Anbau des Kopernikus-Gymnasiums offiziell eingeweiht

Die Arbeiten am Erweiterungsbau des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen sind abgeschlossen und der symbolische ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger ...

Werbung