Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Betzdorfer erfolgreich bei den Indiaca-Meisterschaften

Bei den Indiaca-Meisterschaften konnten die Teams aus Betzdorf gute Platzierungen erreichen. Nach einem anfänglich schwachen Start konnten die Jugendlichen des CVJM bei großer Konkurrenz das Turnier dennoch mit einem guten Abschluss beenden.

Das siegreiche Team des CVJM Betzdorf.
Fotos: CVJM

Betzdorf. Am vergangenen Wochenende fanden in Graben-Neudorf (bei Karlsruhe) die Deutsche Indiacameisterschaften in den Jugend-Spielklassen statt. Hierbei konnte die A-Jugend des CVJM Betzdorf zwei dritte Plätze feiern. Die männliche A-Jugend (in der Besetzung Carsten Fischbach, Daniel Schulte, Lukas Wroblevski, Malte Vogel, Philipp Müller, Simon Flügel) knüpfte damit an den Vorjahreserfolg an, als man das gleiche Resultat erzielt hatte.

Dabei lief das Turnier zunächst wechselhaft an; auf zwei Siege folgten in der Vorrunde zwei Niederlagen, so dass um den Einzug in die Zwischenrunde gezittert werden musste, denn aus zwei Fünfer-Gruppen qualifizierten sich nur die ersten drei Teams und das Weiterkommen lag nicht mehr in eigener Hand. Glücklicherweise reichte es auf Grund des besseren Ballverhältnisses im direkten Vergleich dreier punktgleicher Mannschaften doch noch für Runde 2 in der es dann schon deutlich besser lief.

Gegen den späteren Deutschen Meister CVJM Rußheim verloren die Siegstädter nur knapp, gegen die 2. Mannschaft aus Rußheim wurde deutlich gewonnen und damit standen die Betzdorfer im Halbfinale.

Hier entpuppte sich der Gegner aus Bayreuth-Bindlach zwar als eine Nummer zu groß, aber im Spiel um Platz 3 wurde die EJ Malmsheim deutlich besiegt, so dass am Ende der Meisterschaft ein für die Mannschaft um Trainer Oliver Pauschert sehr zufrieden stellender 3. Platz heraus gesprungen ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diesen Platz belegte auch die weibliche A-Jugend (Besetzung Jennifer Lück, Kathrin Hampel, Lea Langenbach, Miriam Steup, Seraphina Puderbach, Julia Wagener, Wibke Vogel), welche nach dem B-Jugend-Titel im Vorjahr zum ersten Mal in der A-Jugend-Klasse an den nationalen Titelkämpfen teilnahm.

Auch bei den Mädels war der Turnierstart dabei alles andere als Erfolg versprechend, es setzte zunächst vier Niederlagen am Stück. Nur durch eine Spielplanstrukur, die über eine Hoffnungsrunde dennoch die Möglichkeit zum vorrücken auf Platz 3 vorsah, gab es noch Hoffnung für die Betzdorfer.

Und diese Chance wurde dann auch tatsächlich genutzt, am zweiten Wettkampftag gab es keine Niederlage mehr, und auch im Spiel um Platz 3 gelang ein deutlicher Sieg gegen den CVJM Detmold-Pivitsheide. Das Team von Trainer Tobi Alasentie war mit diesem Abschluss hoch zufrieden, denn in den kommenden beiden Jahren können die Betzdorferinnen in gleicher Besetzung weiterhin in der A-Jugend-Klasse mitspielen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rockband "Night Castle" auf Wintertour

Die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch startet im November ihre Wintertour durch die Region. Auf ...

Schließung der BDZ Hamm/Wissen noch nicht beschlossen

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) sucht noch eine Kompromisslösung für die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale ...

Ankunft bei Misereor in Aachen

Die letzte Etappe der Benefiz Fahrradtour legte Hermann Reeh vom Weltladen zusammen mit Werner Hammer ...

Raiffeisen-Region bittet zum Themenworkshop

Die Raiffeisen-Region lädt herzlich ein zum Projektworkshop am Montag, 24. November, um 18 Uhr im Kultur- ...

Start in die 5. Jahreszeit - Herdorf feierte den 11.11.

Nicht nur in Mainz und Köln feierten die Jecken den Start in die Karnevalssession. In Herdorf hat der ...

Hubertusjagd mit Traditionspflege

Frauen gesellen sich gerne zu den Jägern, dies bewies die diesjährige Hubertusjagd des Hegerings Altenkirchen. ...

Werbung