Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

DLRG Schwimmer im guten Mittelfeld

Bei den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen standen die DLRG-Schwimmer aus Altenkirchen zwar nicht auf den Siegerpodesten, aber sie erreichten gute Platzierungen im Mittelfeld. Die Trainer jedenfalls waren zufrieden.

Altenkirchen/Heidenheim. Kürzlich fanden die Deutschem Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Heidenheim statt. Mit dabei waren natürlich auch einige Altenkirchener Schwimmer, die sich im Juni bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften für die DM qualifiziert hatten.

Bei den Mannschaftswettkämpfen ging von der Ortsgruppe Altenkirchen ein Fünfer-Jungsteam (Noah Wendt, Max Enders, André Wiens, Jerome Osterkamp und Jonas Jung) der Altersklasse 13/14 Jahre an den Start. Trotz Ersatzbesetzung, da zwei eigentlich eingeplante Teilnehmer wegen Krankheit nicht teilnehmen konnten und deshalb ausgetauscht werden mussten, überzeugten sie mit einer starken Leistung im Wasser. Leider gab es einen Punktabzug bei der Puppenstaffel wegen eines Frühstarts und bei einer anderen Prüfung bestanden nur drei. Trotzdem endete der Wettkampf mit einem zufrieden stellenden Platz 23.



Bei den Einzelwettkämpfen ging Jerome Osterkamp an den Start und konnte sich am Ende des Tages über einen 18. Platz im sehr starken Feld von 30 Teilnehmern platzieren.
Trainer Marcel Hörter und Markus Schütz waren mit ihren Schützlingen zufrieden. Vor allem hatten alle viel Spaß und dies steht ja nun mal im Vordergrund.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Verein „Papatyam – Kamille“ in Betzdorf gegründet

Unter dem Motto „Frauen helfen Frauen“ stellte sich in den Jugendräumen des ehemaligen Kolpinghauses ...

Schokoladenkonzert in Betzdorf sucht Schokoladenmädchen

Das Schokoladenkonzert mit Christina Rommel kommt am 15. März 2015 in die Betzdorfer Stadthalle. Für ...

125 Jahre Kirchenchor mit Festmesse gefeiert

Zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenchores St. Jakobus gab es eine Festmesse mit moderner Chormusik ...

Keramik-Cup erstmals mit Teilnehmern aus den USA

Die Gruppenauslosung für den Westerwälder Keramik-Cup 2015 wartete mit einer Premiere auf: Erstmals war ...

Von Frauen für Frauen

Die kfd Wehbach-Wingendorf übergab anlässlich der "Aktion für das Leben" des Caritasverbandes Betzdorf ...

Spurensuche beim Schulpaten

Schülerinnen und Schüler der Marion-Döhnhoff Realschule plus in Wissen besuchten ihren Schulpaten, den ...

Werbung