Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

Schokoladenkonzert in Betzdorf sucht Schokoladenmädchen

Das Schokoladenkonzert mit Christina Rommel kommt am 15. März 2015 in die Betzdorfer Stadthalle. Für diese besondere und süße Veranstaltung werden Schoko-Mädchen gesucht, die mindestens 16 Jahre alt sein müssen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Wer mitmacht, kann auch gewinnen.

Schoko-Mädchen gesucht - jetzt bewerben. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Als Veranstaltungshighlight im Frühling 2015 hat sich die Stadt Betzdorf Zusammen mit Okay-Veranstaltungen etwas ganz Besonderes ausgedacht: Am 15. März 2015 wird die einzigartige Schokoladenkonzert-Tour von Christina Rommel und Band die Sinne der Stadthallen-Besucher verzaubern.
Neben den Musikern befindet sich auf der Bühne die eigens für die Konzerte aufgebaute Schokoladenküche, in der Schokoladenmädchen die köstlichen Variationen vorbereiten, die sie während des Konzertes im Publikum verteilen.

Christina Rommel und Band suchen Schokoladenmädchen für einen unvergesslichen Live-Auftritt in der Stadthalle Betzdorf:
"Süß von außen seid ihr sowieso! Jetzt zeigt uns, wie süß ihr von innen seid! Steht ihr wirklich auf leckere Schokolade und habt Lust einmal live mit Christina Rommel und Band auf der Bühne zu stehen? Ihr müsst mindestens 16 Jahre alt sein. Unter 18 Jahren muss vor der Show das Einverständnis eurer Eltern vorliegen", heißt es im Aufruf der Veranstalter.

Bewerbungen jetzt per E-Mail an: info@christina-rommel.de mit Foto und kurzem Text als Schoko-Mädchen für das Schokoladenkonzert in Betzdorf.



Unter allen Teilnehmerinnen wird nach der Tour eine wertvolle Reise für zwei Personen im Wert von 2.000 Euro, zwei nagelneue iPhones und jede Menge Schokolade verlost. Die Verlosung findet im Juni 2015 statt.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und dem Kartenvorverkauf gibt es unter www.stadthalle-betzdorf.de oder im Stadthallen-Büro unter Telefon 02741 - 910 740.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


125 Jahre Kirchenchor mit Festmesse gefeiert

Zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenchores St. Jakobus gab es eine Festmesse mit moderner Chormusik ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt ...

Oldtimer-Schatz fährt wieder im Wisserland

NSU – das steht in dieser Geschichte für die NSU Motorenwerke Neckarsulm. Eine NSU Lambretta, Baujahr ...

Verein „Papatyam – Kamille“ in Betzdorf gegründet

Unter dem Motto „Frauen helfen Frauen“ stellte sich in den Jugendräumen des ehemaligen Kolpinghauses ...

DLRG Schwimmer im guten Mittelfeld

Bei den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen standen die DLRG-Schwimmer aus Altenkirchen zwar ...

Keramik-Cup erstmals mit Teilnehmern aus den USA

Die Gruppenauslosung für den Westerwälder Keramik-Cup 2015 wartete mit einer Premiere auf: Erstmals war ...

Werbung