Werbung

Nachricht vom 15.04.2007    

BGV wählt einen neuen Vorstand

Seit drei Jahren besteht der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV). Er hat inzwischen fast 250 Mitglieder. Zum ersten Mal wird nun der Vorstand des Vereins am Donnerstag, 19. April, 19 Uhr, im Barbarasaal der Betzdorfer Stadthalle in der Jahresversammlung neu gewählt.

Betzdorf. Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) kann in der kurzen Zeit seines Bestehens eine ansehnliche Bilanz präsentieren. Neben der Veröffentlichung von vier Heimatbüchern, der Präsentation von vier Ausstellungen sowie einem Quartettspiel und dem Tonkrug mit "Molzberger Geist" bot er schon sieben Informationsfahrten an. Zahlreiche Diavorträge in der gesamten Verbandsgemeinde rundeten das BGV-Programm ab.
So müssen am Donnerstag, 19. April, 19 Uhr, in der Stadthalle während der Jahresversammlung zwar die Regularien abgehandelt sowie der neue Vorstand und der Beirat gewählt werden, man darf aber auch auf das Begleitprogramm stolz sein. Das Daadener Kabarett "anEcke(r)n" mit dem aus früheren Jahren durch "Stocheisen" bekannten Kabarettisten Walter Ecker gibt an diesem Abend sein Betzdorfer Debüt als Solist. Die Begebenheiten des vergangenen Jahres in und um Betzdorf und im Verein wird er mit spitzer Zunge kommentieren.
Neben den Mitgliedern des BGV sind alle Interessierten zu dieser Jahreshauptversammlung willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Claus Behner seit 25 Jahren Sakristan

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" in Wissen ist in diesen Tagen Sakristan ...

Raubüberfall in Rothenbach

Einen Raubüberfall meldet die Polizei aus Rothenbach bei Westerburg. Der Überfall auf die Filiale der ...

Livemusik vom Feinsten in Eichelhardt

Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen im Sportlerheim in Eichelhardt haben sich die Organisatoren etwas ...

Drei teure Mountainbikes gestohlen

Gleich drei wertvolle Mountainbikes wurden am Freitag und am Samstag im Bereich Betzdorf gestohlen - ...

Riesenandrang bei Puderbacher Tafel

Bei der Puderbacher Tafel ließ sich jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing blicken. Und half ...

In Kirchener Postfiliale eingebrochen

Zwischen Donnerstag, 12. April, 18.20 Uhr, und Freitag, 13. April, 6.45 Uhr, wurde in die Postfiliale ...

Werbung