Werbung

Nachricht vom 15.04.2007    

BGV wählt einen neuen Vorstand

Seit drei Jahren besteht der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV). Er hat inzwischen fast 250 Mitglieder. Zum ersten Mal wird nun der Vorstand des Vereins am Donnerstag, 19. April, 19 Uhr, im Barbarasaal der Betzdorfer Stadthalle in der Jahresversammlung neu gewählt.

Betzdorf. Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) kann in der kurzen Zeit seines Bestehens eine ansehnliche Bilanz präsentieren. Neben der Veröffentlichung von vier Heimatbüchern, der Präsentation von vier Ausstellungen sowie einem Quartettspiel und dem Tonkrug mit "Molzberger Geist" bot er schon sieben Informationsfahrten an. Zahlreiche Diavorträge in der gesamten Verbandsgemeinde rundeten das BGV-Programm ab.
So müssen am Donnerstag, 19. April, 19 Uhr, in der Stadthalle während der Jahresversammlung zwar die Regularien abgehandelt sowie der neue Vorstand und der Beirat gewählt werden, man darf aber auch auf das Begleitprogramm stolz sein. Das Daadener Kabarett "anEcke(r)n" mit dem aus früheren Jahren durch "Stocheisen" bekannten Kabarettisten Walter Ecker gibt an diesem Abend sein Betzdorfer Debüt als Solist. Die Begebenheiten des vergangenen Jahres in und um Betzdorf und im Verein wird er mit spitzer Zunge kommentieren.
Neben den Mitgliedern des BGV sind alle Interessierten zu dieser Jahreshauptversammlung willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Claus Behner seit 25 Jahren Sakristan

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" in Wissen ist in diesen Tagen Sakristan ...

Raubüberfall in Rothenbach

Einen Raubüberfall meldet die Polizei aus Rothenbach bei Westerburg. Der Überfall auf die Filiale der ...

Livemusik vom Feinsten in Eichelhardt

Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen im Sportlerheim in Eichelhardt haben sich die Organisatoren etwas ...

Drei teure Mountainbikes gestohlen

Gleich drei wertvolle Mountainbikes wurden am Freitag und am Samstag im Bereich Betzdorf gestohlen - ...

Riesenandrang bei Puderbacher Tafel

Bei der Puderbacher Tafel ließ sich jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing blicken. Und half ...

In Kirchener Postfiliale eingebrochen

Zwischen Donnerstag, 12. April, 18.20 Uhr, und Freitag, 13. April, 6.45 Uhr, wurde in die Postfiliale ...

Werbung