Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Beim Rursee-Marathon erfolgreich

Beim schönem Herbstwetter nahmen Elisabeth Bördgen, Stephanie Caspar-Heimeshoff und Lisa Gutacker vom SSV Weyerbusch am diesjährigen Rursee-Marathon teil. Die Sportlerinnen waren mit den erreichten Zeiten sehr zufrieden.

Foto: Verein

Weyerbusch. Drei Sportlerinnen des SSV Weyerbusch Lauftreffs haben am Samstag, 8. November bei schönstem Herbstwetter am 18. Rursee-Marathon am Rursee teilgenommen.

Start und Ziel war der Ort Einruhr in der Nähe von Simmerath. Beim Rursee-Marathon besteht immer samstags die Möglichkeit an einer Ranger-Tour, am 16,5-km-Walk/Nordic-Walk, an einer Eifelhöhen-Mountainbike-Fahrt, am 600-m-Lauf, am 2-km-Lauf und an einem 5-km-Lauf teilzunehmen. Die Weyerbuscher Sportlerinnen hatten sich für die 16,5-km-Walk/Nordic-Walkstrecke entschieden.

Alle drei Walkerinnen waren mit den erzielten Zeiten zufrieden. Besonders lobten die Sportlerinnen die sehr gute Organisation vor Ort. Dies beinhaltete auch die sehr gute Beschilderung des 16,5-km langen Rundweges.

Das Ergebnis sind drei Zielzeiten, die sich sehen lassen können:
Elisabeth Bördgen: 2:30:57,
Stephanie Caspar-Heimeshoff: 2:30:58,
Lisa Gutacker: 2:41:36.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Bronze für Taekwondo-Sportler

Die Sportlerinnen und Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen bleiben weiter auf Erfolgskurs und ...

SPD-Fraktionen besuchten Begegnungsstätte

Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadt- und Verbandsgemeinderat von Betzdorf haben sich über die Arbeit ...

Chorworkshop gefiel den Jugendlichen

Jugendliche der Chorgruppen "Teenitus" und "Druidenkids" nahmen an einem Chorworkshop des Chorverbandes ...

Oldtimer-Schatz fährt wieder im Wisserland

NSU – das steht in dieser Geschichte für die NSU Motorenwerke Neckarsulm. Eine NSU Lambretta, Baujahr ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt ...

125 Jahre Kirchenchor mit Festmesse gefeiert

Zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenchores St. Jakobus gab es eine Festmesse mit moderner Chormusik ...

Werbung