Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Beim Rursee-Marathon erfolgreich

Beim schönem Herbstwetter nahmen Elisabeth Bördgen, Stephanie Caspar-Heimeshoff und Lisa Gutacker vom SSV Weyerbusch am diesjährigen Rursee-Marathon teil. Die Sportlerinnen waren mit den erreichten Zeiten sehr zufrieden.

Foto: Verein

Weyerbusch. Drei Sportlerinnen des SSV Weyerbusch Lauftreffs haben am Samstag, 8. November bei schönstem Herbstwetter am 18. Rursee-Marathon am Rursee teilgenommen.

Start und Ziel war der Ort Einruhr in der Nähe von Simmerath. Beim Rursee-Marathon besteht immer samstags die Möglichkeit an einer Ranger-Tour, am 16,5-km-Walk/Nordic-Walk, an einer Eifelhöhen-Mountainbike-Fahrt, am 600-m-Lauf, am 2-km-Lauf und an einem 5-km-Lauf teilzunehmen. Die Weyerbuscher Sportlerinnen hatten sich für die 16,5-km-Walk/Nordic-Walkstrecke entschieden.

Alle drei Walkerinnen waren mit den erzielten Zeiten zufrieden. Besonders lobten die Sportlerinnen die sehr gute Organisation vor Ort. Dies beinhaltete auch die sehr gute Beschilderung des 16,5-km langen Rundweges.

Das Ergebnis sind drei Zielzeiten, die sich sehen lassen können:
Elisabeth Bördgen: 2:30:57,
Stephanie Caspar-Heimeshoff: 2:30:58,
Lisa Gutacker: 2:41:36.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bronze für Taekwondo-Sportler

Die Sportlerinnen und Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen bleiben weiter auf Erfolgskurs und ...

SPD-Fraktionen besuchten Begegnungsstätte

Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadt- und Verbandsgemeinderat von Betzdorf haben sich über die Arbeit ...

Chorworkshop gefiel den Jugendlichen

Jugendliche der Chorgruppen "Teenitus" und "Druidenkids" nahmen an einem Chorworkshop des Chorverbandes ...

Oldtimer-Schatz fährt wieder im Wisserland

NSU – das steht in dieser Geschichte für die NSU Motorenwerke Neckarsulm. Eine NSU Lambretta, Baujahr ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt ...

125 Jahre Kirchenchor mit Festmesse gefeiert

Zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenchores St. Jakobus gab es eine Festmesse mit moderner Chormusik ...

Werbung