Werbung

Nachricht vom 16.08.2008    

JSRG besuchte Wasserschutzpolizei

Ein tolles Erlebnis war für die Kinder der JSRG Katzwinkel ein Besuch bei der Wasserschutzpolizei in Neuwied. Absoluter Höhepunkt war die Mitfahrt auf einem Schnellboot.

jsrg auf polizeiboot

Katzwinkel. Kinder der JSRG Katzwinkel, die bei der Gaumeisterschaft des ADAC-Mittelrhein in Niederzissen den ersten Platz belegt hatten und somit Teilnehmer des Bundesturniers 2007 in Köln waren, haben neben den Pokalen und Urkunden einen Gewinn der besonderen Art in Empfang genommen. Sie waren Ehrengäste der Wasserschutzpolizei in Neuwied und durften das Polizeiboot in Augenschein nehmen.
Gerhard Judt aus Katzwinkel hatte 2006 die Idee zu diesem besonderen Preis und zusammen mit Sabine Bätzing (SPD-MdB) initiierte er diese Tour nun zum zweiten Mal als Bonbon für die besten Radler der JSRG, die an der Gaumeisterschaft des ADAC Mittelrhein teilnahmen.
Polizei Oberkommissar Alois Langenbahn zeigte den Kindern alles und antwortete ohne Unterlass auf die vielen Fragen der kleinen Besucher. Er kümmerte sich intensiv um die Kinder, was auch durch Gerhard Judt, Jugendleiter und Trainer der Kinder, bestätigt wurde. Judt sagte: "Der Mann hat ein besonderes Händchen und ein großes Herz für Kinder."
Polizei Hauptkommissar klärte die Kinder und Sabine Bätzing intensiv über die Arbeit der Wasserschutzpolizei auf, was auch von allen mit Begeisterung aufgenommen wurde, da das größte Erlebnis allen noch bevorstand: Die Kinder durften mit auf Streife fahren. In dem 1000 PS starken Schnellboot wurde der Rhein für zwei Stunden "unsicher" gemacht. Alle hatten sichtlichen Spaß, da es doch gerade für die kleinen eine neue Erfahrung war, in einem solchen Boot zu fahren.
Dabei waren: Julia Schwarz aus Rennerod, Lara Zimmer aus Katzwinkel, Larissa Gräbener aus Mudersbach und Laura Pfeifer aus Brachbach; bei den Jungs: Marius Müller aus Enspel, Dominik Herrlich aus Katzwinkel und Manuel Schlosser aus Herdorf.
xxx
Foto: Auch auf einem Polizeiboot kann es gemütlich sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Jugendorchester auf SonntagsTOUR

Das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen ist auf Erfolgskurs. Mit dem neuen Dirigenten André Becker ...

Vdkler besuchten Gartenschau

Im abendlichen Sonnenschein endete die Fahrt des Vdk-Neitersen zur Landesgartenschau nach Bingen, nachdem ...

"Graue Panther" sind wieder da

Wie Phoenix aus der Asche: Die "Grauen Panther" sind wieder aufgetaucht. Nun nennen sie sich "Allianz ...

Wieder Kinderfest im Tierpark

Mit dem Kinderfest im Tierpark Niederfischbach kündigt sich langsam das Saisonende an. Aber erst einmal ...

Karrierestart im Jubiläumsjahr

Ein Karrierestart im Jubiläumsjahr: Acht neue Auszubildende haben bei der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Auftakt zum Jubiläum gefeiert

Dort wo die Ursprünge des Ortes liegen, dort feierten die Obererbacher jetzt auch den Auftakt zur den ...

Werbung