Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2008    

Jugendorchester auf SonntagsTOUR

Das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen ist auf Erfolgskurs. Mit dem neuen Dirigenten André Becker wurde Fahrt aufgenommen, die in Fernsehaufnahmen mit dem SWR-Fernsehen mündete. Am Sonntag, 24. August, geht es mit den jungen Musikerinnen und Musikern aus AK-Land auf SonntagsTOUR.

kreisjugendblasorchester

Kreis Altenkirchen. Die Stimmung war Klasse und die jungen Musiker "auf Wolke sieben" – nach einem anstrengenden Wochenende und intensiver Probenarbeit hat André Becker sein erstes Projekt als neuer Dirigent des Kreisjugend-Blasorchesters Altenkirchen erfolgreich abgeschlossen. Damit setzt der Kreismusikverband Altenkirchen einen weiteren Schwerpunkt in der Jugendarbeit. Vorsitzender Markus Keggenhoff: "Wir möchten unseren jungen Musikerinnen und Musikern etwas Besonders bieten und damit auch die gute Jugendarbeit in unseren Musikvereinen ergänzen. Mit dem Projekt "Brass meets Rock" haben wir dieses Jahr dazu bereits ein Zeichen gesetzt. Der TV-Auftritt im SWR ist sicherlich nochmals eine besondere Herausforderung für das junge Orchester." In der Tat: Das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen wird am Sonntag, 24. August, um 20.15 Uhr in der SonntagsTOUR des SWR zu sehen sein. Dennis Keil, Kreisjugendleiter, hat dieses Projekt gemeinsam mit André Becker intensiv vorbereitet und schwärmt mit den Musikerinnen und Musikern von einem ausgewöhnlichen Erlebnis.
Am Wochenende des 9. und 10. August bestritt das Kreisjugendblasorchester Altenkirchen dazu die Aufnahmen beim SWR-Fernsehen. Gestartet wurde am Samstagmorgen mit einer kurzen Generalprobe. Danach kam ein Aufnahmeteam des SWR in die Aula der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf und fertigte eine Audioaufnahme des bekannten Musikstückes "Y.M.C.A" an, die bereits nach etwas über einer Stunde im Kasten war. "Das war Rekordzeit und diese Leistung ist nicht alltäglich", stellten die Verantwortlichen des SWR einmütig fest. Dafür bekam das Orchester ein dickes Lob von der Aufnahmeleitung.
Am darauffolgenden Sonntag standen dann die Bildaufnahmen im "Kloster Ehrenstein" bei Asbach an. Dort traf sich das Kreisjugendblasorchester mit einem elfköpfigen Kamerateam des SWR. Zuerst mussten alle 35 Musikerinnen und Musiker in die "Maske". Anschließend folgten Innen- und Außenaufnahmen mit dem Orchester und einzelnen Registern. Das Kreisjugendblasorchester verbrachte einen spannenden und kurzweiligen Tag im "Kloster Ehrenstein" und hatte eine schöne Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen einer Fernsehproduktion zu schauen und sogar dabei mitzuwirken.
xxx
Foto: Das Kreisjugendblasorchester Altenkirchen beim Kloster Ehrenstein mit dem neuen Dirigenten André Becker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Vdkler besuchten Gartenschau

Im abendlichen Sonnenschein endete die Fahrt des Vdk-Neitersen zur Landesgartenschau nach Bingen, nachdem ...

"Graue Panther" sind wieder da

Wie Phoenix aus der Asche: Die "Grauen Panther" sind wieder aufgetaucht. Nun nennen sie sich "Allianz ...

Kaltauer feierten ihr Dorffest

Erneut ein gelungenes Dorf- und Brunnenfest in Kaltau: Zwei Tages lang feierte die 30köpfige Dorfgemeinschaft. ...

JSRG besuchte Wasserschutzpolizei

Ein tolles Erlebnis war für die Kinder der JSRG Katzwinkel ein Besuch bei der Wasserschutzpolizei in ...

Wieder Kinderfest im Tierpark

Mit dem Kinderfest im Tierpark Niederfischbach kündigt sich langsam das Saisonende an. Aber erst einmal ...

Karrierestart im Jubiläumsjahr

Ein Karrierestart im Jubiläumsjahr: Acht neue Auszubildende haben bei der Kreissparkasse Altenkirchen ...

Werbung