Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2008    

Jugendorchester auf SonntagsTOUR

Das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen ist auf Erfolgskurs. Mit dem neuen Dirigenten André Becker wurde Fahrt aufgenommen, die in Fernsehaufnahmen mit dem SWR-Fernsehen mündete. Am Sonntag, 24. August, geht es mit den jungen Musikerinnen und Musikern aus AK-Land auf SonntagsTOUR.

kreisjugendblasorchester

Kreis Altenkirchen. Die Stimmung war Klasse und die jungen Musiker "auf Wolke sieben" – nach einem anstrengenden Wochenende und intensiver Probenarbeit hat André Becker sein erstes Projekt als neuer Dirigent des Kreisjugend-Blasorchesters Altenkirchen erfolgreich abgeschlossen. Damit setzt der Kreismusikverband Altenkirchen einen weiteren Schwerpunkt in der Jugendarbeit. Vorsitzender Markus Keggenhoff: "Wir möchten unseren jungen Musikerinnen und Musikern etwas Besonders bieten und damit auch die gute Jugendarbeit in unseren Musikvereinen ergänzen. Mit dem Projekt "Brass meets Rock" haben wir dieses Jahr dazu bereits ein Zeichen gesetzt. Der TV-Auftritt im SWR ist sicherlich nochmals eine besondere Herausforderung für das junge Orchester." In der Tat: Das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen wird am Sonntag, 24. August, um 20.15 Uhr in der SonntagsTOUR des SWR zu sehen sein. Dennis Keil, Kreisjugendleiter, hat dieses Projekt gemeinsam mit André Becker intensiv vorbereitet und schwärmt mit den Musikerinnen und Musikern von einem ausgewöhnlichen Erlebnis.
Am Wochenende des 9. und 10. August bestritt das Kreisjugendblasorchester Altenkirchen dazu die Aufnahmen beim SWR-Fernsehen. Gestartet wurde am Samstagmorgen mit einer kurzen Generalprobe. Danach kam ein Aufnahmeteam des SWR in die Aula der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf und fertigte eine Audioaufnahme des bekannten Musikstückes "Y.M.C.A" an, die bereits nach etwas über einer Stunde im Kasten war. "Das war Rekordzeit und diese Leistung ist nicht alltäglich", stellten die Verantwortlichen des SWR einmütig fest. Dafür bekam das Orchester ein dickes Lob von der Aufnahmeleitung.
Am darauffolgenden Sonntag standen dann die Bildaufnahmen im "Kloster Ehrenstein" bei Asbach an. Dort traf sich das Kreisjugendblasorchester mit einem elfköpfigen Kamerateam des SWR. Zuerst mussten alle 35 Musikerinnen und Musiker in die "Maske". Anschließend folgten Innen- und Außenaufnahmen mit dem Orchester und einzelnen Registern. Das Kreisjugendblasorchester verbrachte einen spannenden und kurzweiligen Tag im "Kloster Ehrenstein" und hatte eine schöne Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen einer Fernsehproduktion zu schauen und sogar dabei mitzuwirken.
xxx
Foto: Das Kreisjugendblasorchester Altenkirchen beim Kloster Ehrenstein mit dem neuen Dirigenten André Becker.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Schullandschaft im Kreis fit machen

Wie wird die Schullandschaft des Kreises Altenkirchen in der Zukunft aussehen? Eine Antwort auf diese ...

KVHS präsentierte neues Programm

Ihr neues Kursprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule (KVHS) präsentiert. Auch diesmal finden sich ...

"Sonntags-Tour" nach Weyerbusch

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist das Thema einer Sendung des SWR-Fernsehens, die am 24. August ausgestrahlt ...

JSRG besuchte Wasserschutzpolizei

Ein tolles Erlebnis war für die Kinder der JSRG Katzwinkel ein Besuch bei der Wasserschutzpolizei in ...

Steinebacher verteidigen Titel

Ihren Titel verteidigt hat die Jugendfeuerwehr Steinebach beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr ...

Wieder Kinderfest im Tierpark

Mit dem Kinderfest im Tierpark Niederfischbach kündigt sich langsam das Saisonende an. Aber erst einmal ...

Werbung