Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Neue Ruhebänke aufgestellt

Defekte Ruhebänke wurde soweit es ging instandgesetzt, zwei neue Bänke aufgestellt. In der Ortsgemeinde Pracht gibt es engagierte Mitbürger, die sich seit der Auflösung des Bürgervereins kümmern. Nun gibt es auch eine Skaterbank für Jugendliche.

Die Ruhebank am Ortseingang Niederhausen. Fotos: pr

Pracht. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden die vorhandenen Ruhebänke überprüft und instandgesetzt. Dabei musste festgestellt werden, dass einige Bänke ausgetauscht werden müssen. Es wurden zwei neue Sitzbänke und eine sogenannte „Skaterbank“ angeschafft.

Eine Sitzbank wurde am Ortseingang Niederhausen aufgestellt und die zweite wird im Bereich Spurbahnweg ausgetauscht. Die „Skaterbank“ wurde am Weg unterhalb des Feldgehölzes in Pracht aufgestellt. Oftmals sieht man Jugendlichen auf der Rückenlehne einer Bank sitzen und die Füße werden auf der Sitzfläche abgestellt. Bei der Skaterbank gibt es keine Rückenlehne und die Füße können auf der Stange abgestellt werden.
In der vergangenen Zeit hatte sich der Bürgerverein Pracht um die Instandhaltung und Pflege gekümmert. Seit der Auflösung des Vereins im Juni 2013 hat die Ortsgemeinde wieder die Verantwortung übernommen. Die Pflege um die Ruhebänke hat ein Gemeindearbeiter übernommen.

Die Instandhaltung seitens des Bürgervereins wurde hauptsächlich von Klaus Ebach durchgeführt, der auch nach Auflösung des Vereines sich aufopferungsvoll um das Wohlergehen der Ruhebänke und Sitzgruppen kümmert. Mittlerweile sind in der Gemarkung Pracht 33 Ruhebänke aufgestellt, davon wurden 15 Holzbänke gegen Recycling-Kunststoff Bausätze ausgetauscht. So wurden auch die neu angeschafften Kunststoffbänke von Klaus Ebach mit seinem Sohn Michael aufgestellt.



Es sei erfreulich wenn man noch solche freiwilligen Helfer in der Gemeinde habe, die sich für ein ordentliches Ortsbild einsetzen, so würdigte Ortsbürgermeister Udo Seidler den Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


SPD Gebhardshain ehrte langjährige Mitglieder

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung ehrte der SPD-Ortsverein Gebhardshain drei seiner Mitglieder ...

Aktuelle Politik diskutiert

Seit vielen Jahren gibt es um den 9. November, dem besonderen Schicksalstag der Deutschen, die Möglichkeit ...

Kritik an Absage von Siegtal Pur

Die Absage des Kreises Altenkirchen der Veranstaltung "Siegtal Pur" für 2015 löst bei den Sozialdemokraten ...

Polizei warnt vor so genannten „Kräutermischungen“

Wie der Polizei am 12. November mitgeteilt wurde, mussten an diesem Tag drei Schüler (16 und 18 Jahre ...

Faustballer wählten neuen Abteilungsleiter

Nach sechs Jahren als Abteilungsleiter Faustball im VfL Kirchen trat Markus Brendebach von diesem Amt ...

Polizei sucht Eigentümer von zwei Fahrrädern

Am Mittwoch, 12. November konnte die Polizei Betzdorf im Rahmen einer Fahndung in einem Schrottsammler-Fahrzeug ...

Werbung