Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Kritik an Absage von Siegtal Pur

Die Absage des Kreises Altenkirchen der Veranstaltung "Siegtal Pur" für 2015 löst bei den Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Kirchen Erstaunen aus. Die SPD wünscht die Veranstaltung wenn auch nur in zwei Landkreisen.

Kirchen. Anlässlich der am vergangenen Montag stattgefundenen Fraktionssitzung der SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates Kirchen herrschte großes Erstaunen und Unverständnis über die Entscheidung des Landrats des Landkreises Altenkirchen, die Veranstaltung Siegtal Pur für das Jahr 2015 abzusagen.

Als Grund für die Absage wurden die umfangreichen Baumaßnahmen auf der Bahnstrecke zwischen Au (Sieg) und Hennef genannt.

Die Großveranstaltung mit jährlich über 100.000 Teilnehmern erfreut sich mittlerweile immer größerer Beliebtheit bei Jung und Alt, insbesondere auch bei Familien.
Siegtal Pur ist inzwischen zu einem Markenzeichen für die ganze Region entlang der Sieg geworden, vergleichbar mit derartigen Veranstaltung an Rhein, Mosel, Lahn usw.
Hiervon profitieren nicht nur Teilnehmer selbst, sondern auch die vielen örtlichen Vereine und Verbände mit ihren Ständen und Veranstaltungen.



In vielen Anrainergemeinden hat sich dieses gar zu regelrechten Dorffesten entwickelt, die aus den jeweiligen Gemeinden nicht mehr wegzudenken sind.

Eine komplette Absage von Siegtal Pur würde demnach niemand verstehen und vielerorts auf große Ablehnung stoßen, so die Genossen in Kirchen. Deshalb schlägt die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates Kirchen vor, Siegtal Pur im nächsten Jahr einmalig doch zumindest dort für das kommende Jahr stattfinden zu lassen, wo dies möglich ist, nämlich von der Quelle bis mindestens Au (Sieg).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Birnbacher Konfis beteiligten sich an der Aktion „5000 Brote“

Die Birnbacher Konfirmanden beteiligten sich an der Aktion „5000 Brote“. Dazu nutzen sie das Raiffeisen-Backhaus ...

Leader-Region "Naturraum Sieg/Oberer Westerwald" Chance für die Zukunft

Den Kreis attraktiver und zukunftsfester machen – das gibt es nicht zum Nulltarif. Die Förderung des ...

Von PKW erfasst: 14-jähriger schwer verletzt

Am frühen Freitagmorgen, 14. November, wurde ein 14-jähriger Schüler beim Überqueren der B 256 in Obernau ...

Aktuelle Politik diskutiert

Seit vielen Jahren gibt es um den 9. November, dem besonderen Schicksalstag der Deutschen, die Möglichkeit ...

SPD Gebhardshain ehrte langjährige Mitglieder

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung ehrte der SPD-Ortsverein Gebhardshain drei seiner Mitglieder ...

Neue Ruhebänke aufgestellt

Defekte Ruhebänke wurde soweit es ging instandgesetzt, zwei neue Bänke aufgestellt. In der Ortsgemeinde ...

Werbung