Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Konzert zum 1. Advent

Der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen laden zum festlichen Adventskonzert ein. Die Schola St. Aloisius Herdorf ist mit dabei und wird das Konzert bereichern.

Foto: Veranstalter

Wissen. Am ersten Adventssonntag, 30. November, veranstalten der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen um 15.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche „Kreuzerhöung“ Wissen wieder ihr beliebtes Adventskonzert.

Mit festlicher Musik wollen Kapelle und Chor auf die Adventszeit einstimmen. Dabei werden die Konzertbesucher auch zum Mitsingen eingeladen.
Die Schola St. Aloisius Herdorf unter Leitung von Thorsten Stendenbach wird das Konzert der beiden überregional bekannten und erfolgreichen Kulturträger der Stadt Wissen mit ihren Liedern bereichern.

Für Chor und Kapelle ist es eine besondere Freude mit diesem traditionellen gemeinsamen Konzert alle zwei Jahre in der katholischen Pfarrkirche mit der besonderen Akustik auftreten zu dürfen.
Hierbei gilt es für die Akteure, die Leistungen bei ihren letzten großen Erfolgen, die Erringung des fünften Meisterchortitels des Landes Rheinland-Pfalz, und die „sehr guten Erfolge“ mit zwei Goldmedaillen und dem besonderen Pokal bei den Bundeswertungsspielen des Deutschen Feuerwehrverbandes zu bestätigen. Das Konzert steht unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker und Chordirektor Clemens Bröcher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten im Vorverkauf gibt es zum Preis von 10 Euro bei „Schuhe am Markt“ Angela Nilius, Marktstraße, in der Buchhandlung „der buchladen“ Maria Bastian-Erll, Maarstraße und bei allen Aktiven der beiden Vereine.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Beiratswahlen für Migration und Integration sind wichtig

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen, die Kreistagsfraktion und der Ortsverband Betzdorf rufen ...

Film-Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Altenkirchen beteiligt sich in diesem Jahr mit einer ...

Polizei unterwegs: Beratung zum Thema Wohnungseinbrüche

In den Herbst- und Wintermonaten steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche. Einbruchsschutz und die Mitwirkung ...

Theaterverein Thalia lädt ein

Der Theaterverein Thalia Buchholz tritt am Samstag, 22 November, 18 Uhr mit dem neuen Stück im Kaplan-Dasbach ...

Neues Zuhause gesucht

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für die junge Katze Yuna ein Zuhause. Sie hat schon viel gelernt ...

Mehr BAföG für mehr Chancengleichheit

Die 25. BAföG-Novelle, die der Deutsche Bundestag am 13. November 2014 in 2./3. Lesung verabschiedet ...

Werbung