Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Konzert zum 1. Advent

Der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen laden zum festlichen Adventskonzert ein. Die Schola St. Aloisius Herdorf ist mit dabei und wird das Konzert bereichern.

Foto: Veranstalter

Wissen. Am ersten Adventssonntag, 30. November, veranstalten der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen um 15.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche „Kreuzerhöung“ Wissen wieder ihr beliebtes Adventskonzert.

Mit festlicher Musik wollen Kapelle und Chor auf die Adventszeit einstimmen. Dabei werden die Konzertbesucher auch zum Mitsingen eingeladen.
Die Schola St. Aloisius Herdorf unter Leitung von Thorsten Stendenbach wird das Konzert der beiden überregional bekannten und erfolgreichen Kulturträger der Stadt Wissen mit ihren Liedern bereichern.

Für Chor und Kapelle ist es eine besondere Freude mit diesem traditionellen gemeinsamen Konzert alle zwei Jahre in der katholischen Pfarrkirche mit der besonderen Akustik auftreten zu dürfen.
Hierbei gilt es für die Akteure, die Leistungen bei ihren letzten großen Erfolgen, die Erringung des fünften Meisterchortitels des Landes Rheinland-Pfalz, und die „sehr guten Erfolge“ mit zwei Goldmedaillen und dem besonderen Pokal bei den Bundeswertungsspielen des Deutschen Feuerwehrverbandes zu bestätigen. Das Konzert steht unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker und Chordirektor Clemens Bröcher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten im Vorverkauf gibt es zum Preis von 10 Euro bei „Schuhe am Markt“ Angela Nilius, Marktstraße, in der Buchhandlung „der buchladen“ Maria Bastian-Erll, Maarstraße und bei allen Aktiven der beiden Vereine.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Beiratswahlen für Migration und Integration sind wichtig

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen, die Kreistagsfraktion und der Ortsverband Betzdorf rufen ...

Film-Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Altenkirchen beteiligt sich in diesem Jahr mit einer ...

Polizei unterwegs: Beratung zum Thema Wohnungseinbrüche

In den Herbst- und Wintermonaten steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche. Einbruchsschutz und die Mitwirkung ...

Theaterverein Thalia lädt ein

Der Theaterverein Thalia Buchholz tritt am Samstag, 22 November, 18 Uhr mit dem neuen Stück im Kaplan-Dasbach ...

Neues Zuhause gesucht

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für die junge Katze Yuna ein Zuhause. Sie hat schon viel gelernt ...

Mehr BAföG für mehr Chancengleichheit

Die 25. BAföG-Novelle, die der Deutsche Bundestag am 13. November 2014 in 2./3. Lesung verabschiedet ...

Werbung