Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Film-Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Altenkirchen beteiligt sich in diesem Jahr mit einer Film-Aktion an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. In Kooperation mit dem Programmkino Wied-Scala in Neitersen bietet der AWB kostenlose Vorführungen des Films „Plastic Planet“ an.

Altenkirchen/Neitersen. Um unsere Abfallberge zu reduzieren, können wir Kleidung, Haushaltsgegenstände und Lebensmittel umweltfreundlicher verpacken, ordentlich entsorgen und wiederverwerten. Doch der beste Abfall bleibt der, der gar nicht erst entsteht.
Während der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung (kurz: EWAV) wird gezeigt, wie man es machen kann.

Vom 22. bis 30. November präsentieren bereits zum fünften Mal bundesweit Initiativen und Projekte, wie jeder seine persönliche Abfallbilanz verbessern kann – sei es am Arbeitsplatz, in der Schule, beim Einkaufen oder zu Hause.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB)des Landkreises Altenkirchen beteiligt sich in diesem Jahr mit einer Film-Aktion an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. In Kooperation mit dem Programmkino Wied-Scala in Neitersen bietet der AWB kostenlose Vorführungen des Films „Plastic Planet“ an.
Der Film betrachtet den Werkstoff Plastik aus verschiedenen Blickwinkeln, beschreibt auf eindrucksvolle Weise die Probleme, die sich bei Herstellung, Gebrauch und Entsorgung ergeben und nimmt die globalen Auswirkungen unseres Plastikkonsums kritisch unter die Lupe.
Zur Eröffnung der EWAV wird der Film am Sonntag, 23. November, um 10.30 Uhr in der Wied- Scala in Neitersen gezeigt. Dazu wird ein kleines Frühstück mit regionalen Zutaten gereicht. Im Anschluss an den Film gibt es am Stand des AWB im Foyer des Kinos die Möglichkeit zu Austausch, Diskussion und Information.



An den übrigen Tagen der Aktionswoche, also vom 24. bis 29. November, besteht die Möglichkeit, den Film auf Anmeldung mit Gruppen oder Schulklassen kostenfrei im Vor- und Nachmittagsprogramm zu besuchen.
Buchungen und Anfragen für Vorstellungen nimmt Melanie Henn unter der E-mail Adresse melanie.henn@awb-kreis-ak.de oder unter der Telefonnummer 02681- 81 30 27 entgegen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Der AWB freut sich auf zahlreiche interessierte Besucher und rege Inanspruchnahme des Angebotes.



Kommentare zu: Film-Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Herbstmarkt der Neuen Arbeit in Wissen begeisterte Besucher

Wissen. Schon am frühen Morgen roch es in der Walzwerkstraße 2 in Wissen rund um das Gebäude der "Neue Arbeit e.V" herrlich ...

Wissen: Betrunkener Autofahrer landet auf der L278 in der Leitplanke

Wissen. Bei der Unfallaufnahme wurde laut Polizeibericht bei dem Fahrzeugführer Alkoholeinfluss festgestellt. Dem Fahrer ...

Schlägereien auf der Kirmes in Mudersbach: Zwei Menschen im Krankenhaus

Mudersbach. In der Nacht von Freitag zum Samstag, dem 30. September zwischen 1.40 Uhr und 2.50 Uhr kam es zu drei Schlägereien ...

Niederfischbach: 49-Jähriger wegen nicht gezahlter Geldstrafen verhaftet

Niederfischbach. Am Freitag, dem 29. September, um 15.30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf in der Konrad-Adenauer-Straße ...

Als sein geliebtes Auto angerempelt wurde, geriet Porsche-Fahrer völlig außer sich

Brachbach. Am Donnerstag, dem 28. September, um 19.50 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Brachbach ein Verkehrsunfall. ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Weitere Artikel


Polizei unterwegs: Beratung zum Thema Wohnungseinbrüche

Mudersbach/Region. Auch im Dienstgebiet der Schutzpolizeiinspektion Betzdorf/Polizeiwache Wissen, und der Kriminalinspektion ...

Lehrerinformationstage der Wirtschaft 2014

Region. Das duale Ausbildungssystem ist einer der Grundpfeiler für den Erfolg der deutschen Wirtschaft – doch immer mehr ...

Geschmackvolles und Individuelles bei HwK-Winterausstellung

Koblenz. Für jeden Geldbeutel ist etwas bei der Winterausstellung dabei und die ausgestellten Objekte können unterschiedlicher ...

Beiratswahlen für Migration und Integration sind wichtig

Kreis Altenkirchen. „Die Beiratswahlen für Migration und Integration am 23. November für den Kreis Altenkirchen und die Stadt ...

Konzert zum 1. Advent

Wissen. Am ersten Adventssonntag, 30. November, veranstalten der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die ...

Theaterverein Thalia lädt ein

Horhausen/Buchholz. Es geht los für den Theaterverein Thalia Buchholz 1908. Die Akteure sind zu Gast im Kaplan-Dasbach Haus ...

Werbung