Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2008    

"Sonntags-Tour" nach Weyerbusch

Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist das Thema einer Sendung des SWR-Fernsehens, die am 24. August ausgestrahlt werden soll. Dazu drehte ein Team des Senders an historischer Stätte in Weyerbusch.

gespräch vor der kamera

Weyerbusch. Im Raiffeisen-Zentrum in Weyerbusch filmte ein SWR-Fernsehteam für die Sendung "Sonntags Tour". Am Sonntag, 24. August, ist ab 20.15 Uhr im SWR Johannes Kalpers unterwegs auf dem Westerwaldsteig im Raiffeisenland. Das Team drehte Kinder der Weyerbuscher Grundschule am Raiffeisen Denkmal und im Backes auf dem Raiffeisen-Zentrum. Dort unterhielten sie sich mit dem Weyerbuscher Walter Marenbach über Friedrich Wilhelm Raiffeisen und seine Gründung des Hilfsvereins in Weyerbusch. Die Weyerbuscher Landfrauen unter der Leitung von Brigitte Kretzer sorgten für die Verpflegung, frischem Westerwälder Brot, Rübenkrautsirup und Marmelade. Gespannt warten die Weyerbuscher nun auf die Ausstrahlung der Sendung. (wwa)
xxx
Moderator Johannes Kalpers unterhielt sich mit der Vorsitzenden der Weyerbuscher Landfrauen, Brigitte Kretzer, und mit Walter Marenbach (rechts). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Vdkler besuchten Gartenschau

Im abendlichen Sonnenschein endete die Fahrt des Vdk-Neitersen zur Landesgartenschau nach Bingen, nachdem ...

Sängertreff der Chor-AG in Offhausen

Zu einem Sängertreff auf dem Dorfplatz in Offhausen lädt die Chor-Arbeitsgemeinschaft Herdorf ein. Sangesfreunde ...

Kreis mit neuem Familienportal

Eine neue Informationsoffensive im Internet hat jetzt die Kreisverwaltung Altenkirchen gestartet: Mit ...

KVHS präsentierte neues Programm

Ihr neues Kursprogramm hat jetzt die Kreisvolkshochschule (KVHS) präsentiert. Auch diesmal finden sich ...

Schullandschaft im Kreis fit machen

Wie wird die Schullandschaft des Kreises Altenkirchen in der Zukunft aussehen? Eine Antwort auf diese ...

Jugendorchester auf SonntagsTOUR

Das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen ist auf Erfolgskurs. Mit dem neuen Dirigenten André Becker ...

Werbung