Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Geschmackvolles und Individuelles bei HwK-Winterausstellung

Es ist wieder soweit! Die traditionelle Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz lädt ab sofort bis zum 23. Dezember in die Galerie Handwerk, Rizzastraße 24-26 in Koblenz, ein. Kenner haben diesen Termin seit langem notiert, denn sie wissen, hier gibt es geschmackvolle, individuell in Handarbeit gefertigte Geschenke.

Die ersten Besucher in der Winterausstellung 2014 sind von der Vielfalt und Einzigartigkeit der Objekte sehr angetan. in der Galerie Handwerk. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. Für jeden Geldbeutel ist etwas bei der Winterausstellung dabei und die ausgestellten Objekte können unterschiedlicher nicht sein. Kleine, ideenreiche Accessoires und phantastische Malerei und Fotografie, pfiffige Mode und einzigartiger Schmuck. Farbenfrohe Keramik und ausgefallene Skulpturen – die Winterausstellung wartet auch 2014 mit einer Vielfalt auf, die keine Wünsche offen lässt. Seit 40 Jahren ist die Ausstellung in der Galerie Anziehungspunkt für Stammbesucher und lockt immer mehr Interessierte an schönen Dingen an. Wer auf der Suche nach einem Geschenk ist oder sich selbst eine Freude bereiten möchte, wird bei rund 3.000 gezeigten Exponaten fündig.

Unikate und Kleinserien aus Keramik und Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, Gold, Silber und Edelsteinen und Papier von 150 Kunsthandwerkern, Gestaltern und Keramikern aus ganz Deutschland, machen die Wahl für die Kauflustigen zur Qual. Viele Besucher schauen mehrmals in der Galerie Handwerk vorbei, um nichts zu übersehen oder wieder neue Geschenke zu wählen. In der Tat werden immer wieder Gegenstände ergänzt, so dass jeder Artikel artgerecht präsentiert werden kann.



„Ich bin immer wieder begeistert und entdecke stets etwas Neues, obwohl ich jedes Jahr vorbeischaue“, so eine Besucherin. „Ich suche nichts Bestimmtes, weiß aber, dass ich etwas finden werde“, sagt eine Dame. „Es ist einfach auch zum Schauen schön“, lautet das Fazit aller, die zur Eröffnung der Winterausstellung kommen. Karin Bille, Leiterin der Beratungsstelle für Formgebung der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz, ist begeistert von der Ausstellung. „Die schönen Dinge sprechen Augen und Seele an. Die wunderbare Präsentation sucht ihresgleichen.“

Die Winterausstellung ist bis 23. Dezember montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr geöffnet.



Kommentare zu: Geschmackvolles und Individuelles bei HwK-Winterausstellung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Brachbach. Der Unfall ereignete sich um 19.10 Uhr im Bereich Büdenholz. Ein 23-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf der B ...

Daaden feiert erfolgreiche Rückkehr des Kreativmarkts

Daaden. Das Bürgerhaus in Daaden war am 1. Advent vollständig mit 30 Ausstellern belegt, nachdem bereits Anfang September ...

Trickdiebstahl in Altenkirchen: Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Altenkirchen. Am Montag (4. Dezember) ereignete sich in der Marktstraße in Altenkirchen gegen 12.45 Uhr ein Trickdiebstahl. ...

Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Horhausen. Mit den Anekdoten aus ihrer Familie, zu der Ehemann Ralf und Sohn Sven gehören, bringt sie das Publikum zum kurzen ...

Gynäkologie im "Stilling" begrüßt neuen Chefarzt

Siegen. "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Herrn Dr. Battista einen renommierten Spezialisten mit ausgewiesener Expertise ...

Aktionskreis Altenkirchen will in der Stadt für eine "neue Lebendigkeit" sorgen

Altenkirchen. Neue Besen kehren gut. Das sagte sich auch der Aktionskreis Altenkirchen und bestimmte in seiner Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Landkreistag Rheinland Pfalz tagte in Grenzau

Höhr-Grenzhausen-Grenzau. Der Vorsitzende des Landkreistages Hans Jörg Duppré mahnte an, dass die Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Erfolgreiche Großübung im Krankenhaus Kirchen

Kirchen. Die Brandmeldeanlage im Krankenhaus hatte gegen 17 Uhr einen Alarm ausgelöst – ein Vorgang, der nicht außergewöhnlich ...

November: Zeit des Erinnerns und des Gedenkens

Wissen. Am letzten Wochenende bot das Bestattungshaus Heer in Wissen im vierten Jahr eine Erinnerungsjahresfeier für die ...

Lehrerinformationstage der Wirtschaft 2014

Region. Das duale Ausbildungssystem ist einer der Grundpfeiler für den Erfolg der deutschen Wirtschaft – doch immer mehr ...

Polizei unterwegs: Beratung zum Thema Wohnungseinbrüche

Mudersbach/Region. Auch im Dienstgebiet der Schutzpolizeiinspektion Betzdorf/Polizeiwache Wissen, und der Kriminalinspektion ...

Film-Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Altenkirchen/Neitersen. Um unsere Abfallberge zu reduzieren, können wir Kleidung, Haushaltsgegenstände und Lebensmittel umweltfreundlicher ...

Werbung