Werbung

Nachricht vom 16.11.2014    

"Grünes Klassenzimmer" soll entstehen

Die Sankt-Martin-Grundschule in Elkenroth möchte ein "Grünes Klassenzimmer" einrichten. Sie hat an einer Ausschreibung eines Umweltprojektes der Sparda-Bank teilgenommen und gehört zu den zwölf ausgewählten Schulen. Jetzt braucht es Unterstützer die bis 1. Dezember mitmachen können.

Das Voting für die Grundschule in Elkenroth läuft noch bis 1. Dezember. Fotos: Schule

Elkenroth. Die Sankt Martin Grundschule hat an der Ausschreibung eines Umweltprojektes „Nachhaltigkeit hat Zukunft“ der Sparda Bank teilgenommen. Als eine von zwölf Grundschulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland freut sich die Schule, dass sie ausgewählt wurde und dass das Vorhaben gefördert wird.

Die Sparda Bank unterstützt die Schule dabei, ein „grünes Klassenzimmer“ einzurichten:
Auf der Wiese unterhalb des Schulgebäudes sollen mit Hilfe der Kinder ein Sitzbereich für den Unterricht im Freien, eine Kräuterspirale und ein Schulgarten angelegt werden.

Auf der Seite www.spardahilft.de gibt es einen Link zu dem Projekt. Dort kann jeder bis zum 1. Dezember eine Stimme für das Projekt abgeben, indem man einfach die E-Mail-Adresse einträgt. Pro abgegebener Stimme erhält die Schule von der Sparda-Bank 5 Euro für das Projekt. Dabei entstehen keinerlei Kosten.

"Jede E-Mail-Adresse kann jedoch nur einmal an der Abstimmung teilnehmen. Bitte leiten Sie die Internetadresse an möglichst viele Verwandte, Freunde und Bekannte weiter. Wir können durch diese „Spendenklick-Aktion“ bis zu 7000 Euro von der Sparda-Bank erhalten", schreibt der Schulleiter.
(www.sankt-martin-grundschule-elkenroth.de)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erste Neuwieder Bildungsmesse ein voller Erfolg

Die Agentur für Arbeit Neuwied veranstaltete gemeinsam mit den Jobcentern des Kreises Altenkirchen und ...

Jubiläumskonzert der Bergkapelle Katzwinkel

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres, 125 Jahre Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel gibt es am Samstag, ...

Herbstsynode mahnt menschlicheren Umgang mit Flüchtlingen an

Der Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises, der für die Umsetzung synodaler Entscheidungen zuständig ...

Diskussion mit Schülern der IGS Hamm

Im Rahmen der Abgeordneten-Besuchtstage rund um den 9. November als Gedenktag besuchte der Landtagsabgeordnete ...

ADHS – Medizin, Psychologie und Pädagogik sind gefordert

Ein Fachvortrag von Professor Fritz Haverkamp lockte 160 Zuhörer zur Veranstaltung „Psychische Auffälligkeiten ...

Seltene Fotos und Gemälde zieren Heimatkalender

Viele Motive des neuen Hämmscher Kalenders waren noch nie öffentlich zu sehen. Es sind besondere Motive, ...

Werbung