Werbung

Nachricht vom 16.11.2014    

THW erhielt neue Motorsägen

Beseitigung von Sturmschäden, Holzbrückenbau oder das Entfernen von auf Dächern gefallenen Bäumen – all das wird den Einsatzkräften des THW-Ortsverbands Betzdorf jetzt leichter fallen. Der THW-Helferverein beschaffte neue Motorsägen für die Kameraden.

Die Vorstandmitglieder des THW-Helfervereins übergaben vier neue Motorsägen an den THW-Ortsverband Betzdorf: Beisitzer Matthias Rötter, Kassierer Dieter Mies, Vorsitzender Olaf Paulsen und Schriftführer Stefan Greb (von links). Foto: Daniel Pirker

Scheuerfeld. Die Anschaffungskosten für die vier modernen Motorsägen inklusive umfangreichen Zubehör belaufen sich auf rund 2.500 Euro, wie der Vorsitzende des THW-Helfervereins Olaf Paulsen erklärte. Der Helferverein des örtlichen Technischen Hilfswerks hatte die neue Ausrüstung beschafft.

Man habe die Geräte nicht gekauft, weil das THW so schlecht ausgerüstet sei. Viel eher gehe es darum, dass den Kameraden die Arbeit erleichtert werden solle, sagte Paulsen während der Übergabe in Scheuerfeld auf dem Hof des Kassierers Dieter Mies.
„Leichter“ ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen. Denn die neuen Geräte sollen spürbar weniger Gewicht auf die Waage bringen als die alten Motorsägen. Die bleiben übrigens im Bestand des THW für Notfälle.

Auch an das nötige Zubehör hat der Helferverein gedacht: Jeder Motorsäge liegen zwei Ersatzketten bei, außerdem Zubehörboxen und Geräte mit denen die Klingen direkt während einem Einsatz geschärft werden können.
Finanziert wurden die neue Ausrüstung über Mitgliedsbeiträge und Spenden von Gönnern.
Die letzte große Anschaffung des Helfervereins für das THW war um die letzte Jahreswende. Ebenfalls etwa 2.500 Euro hatten die Förderer für ein modernes Beleuchtungsgerät in die Hand genommen. Der Leuchtballon „Power Moon“ sorgt seitdem bei Einsätzen für nahezu blendfreies, tagesähnliches Licht. (ddp)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

Beim Aktivenabend des Schützenvereins konnte Schießmeister Burkhard Müller zahlreiche Ehrungen an die ...

Praxisseminar der Gefahrstoffzüge erfolgreich

Auf dem Werksgelände der Solvay Infra Bad Hönningen fand das Praxisseminar 2014 der Gefahrstoffzüge nördliches ...

Volkstrauertag ist Mahnung zum Frieden

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum ...

Engagierte Frauen gesucht

Frauen in der Kommunalpolitik werden gesucht, sie sollen sich für den Helene-Weber-Preis 2015 bewerben. ...

Okanona-Basar am Sonntag, 23. November in Selters

Der adventliche Basar der Okanona-Kinderhilfe Namibia startet am Sonntag, 23. November, 11 Uhr im Eingangsbereich ...

Herbstsynode mahnt menschlicheren Umgang mit Flüchtlingen an

Der Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises, der für die Umsetzung synodaler Entscheidungen zuständig ...

Werbung