Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Feuerwehr besuchte PI Betzdorf

Kennenlernen und der Austausch stand im Mittelpunkt eines Informationsbesuches der Feuerwehr Rosen/Heim Malberg bei der Polizeiinspektion Betzdorf.

Die Gruppe der Feuerwehr Rosenheim/Malberg in der Einsatzzentrale der Polizeiinspektion Betzdorf. Foto: Feuerwehr

Roaenheim/Malberg. Im Rahmen eines Dienstabends besuchte die Feuerwehr Rosenheim/Malberg, Löschzug IV, der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain die Polizeidienststelle in Betzdorf.

Der für die Verbandsgemeinde Gebhardshain zuständige Bezirksbeamte Polizeioberkommissar Andreas Mintkewitz führte die Feuerwehrkameraden durch die Räumlichkeiten der Schutz- und Kriminalinspektion in Betzdorf.
Besonders beeindruckt zeigten sich die Kameraden über die vielfältigen Aufgabenbereiche der Kriminalpolizeiinspektion, die für den Kreis Altenkirchen und Teile vom Kreis Neuwied zuständig ist.

Im Löschzug IV ist es fast schon Tradition, jedes Jahr eine andere Behörde oder Organisation mit Sicherheitsaufgabe zu besuchen. So zählten in den letzten Jahren die Rettungswache Wissen, die integrierte Leitstelle in Montabaur oder das THW Betzdorf zu den Zielen.
Wehrführer Bastian Bierbaum dankte Andreas Mintkewitz für die interessante Führung.
Er hob hervor wie wichtig es ist, dass sich die einzelnen Organisationen kennen lernen um im Einsatz Hand in Hand zusammen zu arbeiten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Sheepy Star der Sparwoche

Mehr als 70 Kinder nahmen am Malwettbewerb der Jugendsparwoche der Kreissparkasse Hamm teil. Jetzt wurden ...

SG Ellingen II verliert daheim gegen Oberlahr

Eine hochdramatische Schlussviertelstunde entschädigte die zahlreichen Zuschauer beim 1:3 Erfolg des ...

Fly & Help-Spendengala brachte 70.000 Euro

Am Samstagabend herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Beliebte Interpreten wie ...

Vereinsmeisterschaften bei der DLRG

Kinder und Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen trugen ihre Vereinsmeisterschaften im Molzbergbad aus. ...

Prinz Markus II. regiert die Alekärjer Narren

Prinz Markus II. aus dem Hause Naumann, wohnhaft in Almersbach ist neuer Prinz in Altenkirchen. Die Adjutanten ...

Volkstrauertag ist Mahnung zum Frieden

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum ...

Werbung