Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Renault Cabriolet meisterhaft veredelt

Asim Karakoyunlu aus Weitefeld hat einen Renault Megane Cabriolet, Baujahr 2010, gletscherweiß-metallic lackiert und so ein unverwechselbares Einzelstück geschaffen.

Asim Karakoyunku und sein Meisterauto, ein Renault Megane Cabriolet. Foto: HwK Koblenz

Weitefeld. Der 30-Jährige Asim Karakoyunlu gehört zu den Malern und Lackierern, Schwerpunkt Fahrzeuglackierung, die ihr Auto in der Lackierwerkstatt der Handwerkskammer (HwK) Koblenz fachmännisch veredeln. Die Fahrzeuglackierung muss in Zweischicht-Metallic- oder Pearl-Effekt auf Wasserbasislack erfolgen. Darüber hinaus ist eine Dokumentation zur Planung und Kalkulation zu erstellen. Ein auf das Meisterprüfungsobjekt bezogenes Fachgespräch rundet den fachpraktischen Teil der Meisterprüfung ab.

Asim Karakoyunlu kommt aus der Türkei. In Deutschland hat er die Schule besucht und seine Lehre im Handwerk erfolgreich beendet. Jetzt ist er im Westerwalder Eisenwerk in Weitefeld beschäftigt und freut sich nach bestandener Prüfung auf die ihm in Aussicht gestellte Meisterstelle.



„Der Fahrzeuglackierer ist darauf spezialisiert, Karosserien fantasievoll zu designen und Lack- oder Karosserieschäden zu beheben. Auch bei Oldtimern sorgt er für ein neues Outfit. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt“, so Maler- und Lackierermeister Bernd Gerady, stellvertretender Vorsitzender im Meisterprüfungsausschuss.

Der nächste Meisterkurs für Maler und Lackierer, Schwerpunkt Fahrzeuglackierung, bei der HwK Koblenz beginnt am 9. Oktober 2015.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Berufsrückkehr: Beratung für Frauen stößt auf gute Resonanz

„Wagen Sie den Schritt zurück ins Berufsleben! Sie können das – und Sie schaffen das.“ Seit Mitte des ...

Kripo Betzdorf bittet um Hinweise zu den Fluchtfahrzeugen

Die Kripo Betzdorf sucht zwei Fahrzeuge, einen dunklen Renault Twingo und einen bordeauxfarbenen Klein-LKW ...

Ladendieb wurde festgenommen

Spirituosen im größeren Stil klaute eine Tätergruppe am Samstag, 15. November in Betzdorf und Wissen ...

Genossenschaft macht Schule

Am Raiffeisen-Campus in Wirges ist der Genossenschaftsgründer Name und Programm. Das machten die Weyerbuscher ...

Faustballerinnen des VfL Kirchen im Höhenflug

Die Bundesliga-Mädels der Faustballabteilung des VfL Kirchen konnten auch im dritten Spieltag überzeugen ...

Wind Music Projekt erlebt nur eine Probe

Im Zentrum des "Wind Music Projektes" steht die Missa "Katharina von Jacob de Haan. Ein Projektchor, ...

Werbung