Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

150 Jahre Kirchenchor Friesenhagen

Am Sonntag, 23. November, feiert der Kirchenchor „Cäcilia“ Friesenhagen sein 150-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche „St. Sebastianus“ Friesenhagen. Pfarrer Tobias Zöller zelebriert die Festmesse.

Friesenhagen. Am Gedenktag der Heiligen Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik, zelebriert Pfarrer Tobias Zöller den Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores in der Barockkirche Friesenhagen.

Es sei bemerkenswert, so der Pfarrer, dass sich seit der Chorgründung im Jahre 1864 immer wieder Männer und Frauen gefunden haben, die mit Freude an der Musik dazu beitragen, Gottesdienste lebendig und Feste feierlich mit zu gestalten. Dabei wurde die Kirchenmusik alter Meister sowie zeitgenössischer Komponisten gepflegt und den Kirchenbesuchern nahe gebracht.
Pfarrer Zöller ist es ein besonderes Anliegen, dass auch künftig die Gottesdienste durch den Chorgesang festlich mitgestaltet und musikalisch bereichert werden. Der Seelsorger ist zuversichtlich, dass auch künftig engagierte Gemeindemitglieder ihre Stimme in den Dienst der Chormusik stellen. Gerade ein kräftiger, die Liturgie unterstützender Gesang gibt festlichen Glanz und ist Ausdruck lebendiger Kirche.

Musikalisch wird der Gottesdienst von dem zur Zeit 22 Sängerinnen und Sängern zählenden Kirchenchor „Cäcilia“ unter Leitung von Paul Hüsch mitgestaltet. Zur Aufführung kommt die stimmungsvolle „Missa Parochialis in honorem Sancti Mauritii“ des zeitgenössischen Komponisten Wolfram Menschick.
Begleitet wird die klangvolle lateinische Messe vom „Wildenburger Bläserquartett“ mit Thomas Herman und Hans-Peter Steiger, Trompeten sowie Bernd Halberstadt und Herman-Josef Daube, Posaunen. Die Musiker kommen aus Steeg, Friesenhagen, Freudenberg und Wallmenroth.
Auch wird das „Ave Maria“, eine Komposition von Willibald Hausmann gesungen, der von 1967-1980 als hauptamtlicher Kirchenmusiker in Friesenhagen den Kirchenchor leitete.



Im Anschluss an das Festhochamt treffen sich die Chormitglieder eines der ältesten Kirchenchöre im Erzbistum Köln zum gemütlichen Beisammensein in fröhlicher Runde.
Am Chorgesang Interessierte sind zur wöchentlichen Chorprobe eingeladen; immer Mittwoch, 19.30 Uhr im Refektorium des ehemaligen Klosters in Friesenhagen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Kreisgrenzen spielten keine Rolle beim Konzert unter dem Motto "Colour Your Life" der Formation "Klangfarben ...

Siege bei beiden Mannschaften

Aus Nauroth und Ingelbach kamen die Fußballteams zur SG Mittelhof/Niederhövels. Die Spiele wurden auf ...

Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit DHL-Kundenkarten

Betrügereien mit der DHL Packstation kommen auch in der hiesigen Region mal immer wieder vor. Wie zuletzt ...

CDU-Kreistagsfraktion beantragt Gutachten

Die CDU-Kreistagsfraktion hat die Erstellung eines Gutachtens zur Kommunalisierung der Abfallwirtschaft ...

Betzdorf stellt das vorweihnachtliche Programm vor

Vorweihnachtszeit in Betzdorf, dazu gibt es ein vielfältiges Programm. Mit Musik und Kabarett, mit dem ...

Ladendieb wurde festgenommen

Spirituosen im größeren Stil klaute eine Tätergruppe am Samstag, 15. November in Betzdorf und Wissen ...

Werbung