Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2008    

Willkommen für die neuen Studenten

Für ein freundliches Klima von Anfang an will die Universität Siegen für die Studienanfänger und die Hochschulwechsler sorgen und sie entsprechend willkommen heißen. Deshalb hat man die "Welcome Days" ins Leben gerufen.

schnell und rujanski

Siegen. Zum Beginn der Einschreibfrist für das Wintersemester 2008/2009 gibt es an der Universität Siegen erstmals "Welcome Days" im Universitätsgebäude "Am Herrengarten/Zentralverwaltung". Dort befindet sich das Studenten-Sekretariat der Universität und auch die Abteilung für Ausbildungs-Förderung ("BAFöG-Amt") des Studentenwerks, für viele, die sich für ein Studium an der Universität Siegen entschieden haben, der erste direkte Kontakt mit ihrer künftigen Wirkungsstätte. Die neuen Erstsemester und Studierende, die von anderen Hochschulen nach Siegen wechseln, werden in den nächsten Wochen von Studierenden in freundlicher Atmosphäre empfangen und zu den Themen "Studieren, Wohnen, Wohlfühlen in Siegen" mit Informationen aus erster Hand versorgt. In 20 Sprachen werden die Neuankömmlinge am Infostand begrüßt.
Der Rektor der Universität Siegen, Professor Dr. Ralf Schnell und der Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, Detlef Rujanski, gaben am Montagmorgen den Startschuss für die Aktion. In kurzen Ansprachen betonten beide den Wunsch, mit dieser Neuerung den Studierenden den Start ins Studium so angenehm und bürokratiefrei zu gestalten wie das eben möglich ist. Die Begrüßung durch Studierende, die schon einige Semester in Siegen verbracht haben, solle auch dazu beitragen, Schwellenängste zu überwinden und die Bereitschaft fördern, wirklich alle Fragen im Zusammenhang mit dem neuen Lebensabschnitt zu stellen, die die "Neuen" stellen wollen. "Das fällt bei Gleichaltrigen sicher leichter, als bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität, auch wenn diese natürlich ebenfalls bemüht sind, für ein freundliches Klima schon beim Studienstart zu sorgen", so Professor Schnell.
xxx
Foto: Rektor Schnell und der Geschäftsführer des Siegener Studentenwerks bei der Begrüßung der Erstsemester und Hochschulwechsler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Angst in Katzwinkel vor Hepatitis C

Große Unruhe herrscht derzeit in Katzwinkel und Umgebung, seit bekannt wurde, dass hier ein signifikant ...

Stadtgespräche bringen Betzdorf voran

Die Stadtgespräche wollen Betzdorf voranbringen. Und sie sind auf einem guten Weg. Denn sie haben eine ...

Leistungs-Abzeichen der Wehren

Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens für die Feuerwehren des Kreises Altenkirchen findet am ...

Messingplatte vor Kommandantur

50 Jahre Bundeswehr im Daadener Land. Aus diesem Anlass hatte Bürgermeister Wolfgang Schneider als gemeinsames ...

Handball-Jugendcamp war super

Ein Riesenerfolg war das Handball-Jugendcamp anlässlich des 125-jährigen Bestehens der ASG Altenkirchen. ...

Werbung