Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2008    

Willkommen für die neuen Studenten

Für ein freundliches Klima von Anfang an will die Universität Siegen für die Studienanfänger und die Hochschulwechsler sorgen und sie entsprechend willkommen heißen. Deshalb hat man die "Welcome Days" ins Leben gerufen.

schnell und rujanski

Siegen. Zum Beginn der Einschreibfrist für das Wintersemester 2008/2009 gibt es an der Universität Siegen erstmals "Welcome Days" im Universitätsgebäude "Am Herrengarten/Zentralverwaltung". Dort befindet sich das Studenten-Sekretariat der Universität und auch die Abteilung für Ausbildungs-Förderung ("BAFöG-Amt") des Studentenwerks, für viele, die sich für ein Studium an der Universität Siegen entschieden haben, der erste direkte Kontakt mit ihrer künftigen Wirkungsstätte. Die neuen Erstsemester und Studierende, die von anderen Hochschulen nach Siegen wechseln, werden in den nächsten Wochen von Studierenden in freundlicher Atmosphäre empfangen und zu den Themen "Studieren, Wohnen, Wohlfühlen in Siegen" mit Informationen aus erster Hand versorgt. In 20 Sprachen werden die Neuankömmlinge am Infostand begrüßt.
Der Rektor der Universität Siegen, Professor Dr. Ralf Schnell und der Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, Detlef Rujanski, gaben am Montagmorgen den Startschuss für die Aktion. In kurzen Ansprachen betonten beide den Wunsch, mit dieser Neuerung den Studierenden den Start ins Studium so angenehm und bürokratiefrei zu gestalten wie das eben möglich ist. Die Begrüßung durch Studierende, die schon einige Semester in Siegen verbracht haben, solle auch dazu beitragen, Schwellenängste zu überwinden und die Bereitschaft fördern, wirklich alle Fragen im Zusammenhang mit dem neuen Lebensabschnitt zu stellen, die die "Neuen" stellen wollen. "Das fällt bei Gleichaltrigen sicher leichter, als bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität, auch wenn diese natürlich ebenfalls bemüht sind, für ein freundliches Klima schon beim Studienstart zu sorgen", so Professor Schnell.
xxx
Foto: Rektor Schnell und der Geschäftsführer des Siegener Studentenwerks bei der Begrüßung der Erstsemester und Hochschulwechsler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Angst in Katzwinkel vor Hepatitis C

Große Unruhe herrscht derzeit in Katzwinkel und Umgebung, seit bekannt wurde, dass hier ein signifikant ...

Stadtgespräche bringen Betzdorf voran

Die Stadtgespräche wollen Betzdorf voranbringen. Und sie sind auf einem guten Weg. Denn sie haben eine ...

Leistungs-Abzeichen der Wehren

Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens für die Feuerwehren des Kreises Altenkirchen findet am ...

Messingplatte vor Kommandantur

50 Jahre Bundeswehr im Daadener Land. Aus diesem Anlass hatte Bürgermeister Wolfgang Schneider als gemeinsames ...

Handball-Jugendcamp war super

Ein Riesenerfolg war das Handball-Jugendcamp anlässlich des 125-jährigen Bestehens der ASG Altenkirchen. ...

Werbung