Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Leuphana-Projekt: Gute Noten für die Sommerakademie

Lernen, wenn andere ihre Ferien genießen, drei Wochen die schulischen Leistung verbessern und die eigene Kreativität entdecken: Die Teilnehmer der Leuphana Sommerakademie haben viel geleistet. Großes Lob gab es deshalb für die Hauptschüler aus dem Kreis Neuwied, die in einer Feierstunde in der Agentur für Arbeit Neuwied ihre Zertifikate erhielten.

Die Teilnehmer der Sommerakademie erhielten für ihren Einsatz gute Noten. Foto: Privat

Neuwied. Schwarz auf weiß bescheinigen die Zertifikate ganz individuell, in welchen Punkten sich die Schüler im dreiwöchigen Sommercamp in Biedenkopf weiterentwickelten: Vor rund 80 Gästen nahmen die Jugendlichen die Auszeichnungen aus den Händen von Prof. Dr. Kurt Czerwenka, auf den das Konzept zurückgeht, und den Sponsoren Werner Böhnke, Vorstandsvorsitzender der WGZ BANK Stiftung, Arbeitsagenturleiter Karl-Ernst Starfeld sowie Johannes Berens, Vorstand WGZ BANK Stiftung, entgegen.

Grund für Stolz und Freude gab es reichlich, denn die persönlichen und schulischen Fortschritte, die den Schülern der Vorentlassklassen bescheinigt wurden, waren in vielen Fällen außerordentlich. Die wissenschaftlich fundierten Tests zu Beginn und am Ende der Sommerakademie bestätigten den Jugendlichen Entwicklungsschritte in Mathe und Deutsch von bis zu drei Schuljahren. Die Vorbereitung auf Bewerbungsverfahren und Berufseinstieg stärkten das Selbstvertrauen und brachten Klarheit in viele Zukunftspläne.

Die pädagogische Anleitung und das gemeinsame Arbeiten an einem eigenen Musical prägten das Gemeinschaftsgefühl und steigerten die sozialen Kompetenzen jedes Einzelnen. Das Ergebnis war für alle sichtbar: Aus 22 Mädchen und Jungen, die sich kaum oder überhaupt nicht kannten, war im dreiwöchigen Sommercamp ein eingeschworenes Team geworden.

Das Neuwieder Projekt 2014 ist eines von inzwischen 37 Sommerakademien der Leuphana Universität und wird von den Partnern WGZ BANK Stiftung und Agentur für Arbeit finanziell ermöglicht. Dank dieses Engagements sind sowohl das Sommercamp als auch die Nachbetreuung für die Jugendlichen und ihre Familien kostenfrei.
Werner Böhnke, Vorstandsvorsitzender der WGZ BANK Stiftung, erläutert die Beweggründe des Engagements der Stiftung: “Der WGZ BANK Stiftung liegt die Überzeugung zu Grunde, dass eine gute Allgemeinbildung verknüpft mit angemessenen politischen und wirtschaftlichen Kenntnissen der Schlüssel zu einem verantwortungsvollen und selbstbestimmten Leben ist. Das Konzept der Leuphana Sommer-akademie entspricht dem Grundgedanken der genossenschaftlichen Idee – der Hilfe zur Selbsthilfe – in ganz besonderer Weise. Mit ihrer Unterstützung möchte die WGZ BANK Stiftung einen Beitrag dazu leisten, dass lernschwächere junge Menschen die Chance erhalten, Defizite abzubauen und sich für einen erfolgreichen Übergang in die Berufsausbildung zu qualifizieren.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Damit die positiven Impulse nachhaltig wirken können und das gemeinsame Ziel – ein guter Schulabschluss und damit die Aussicht auf einen Ausbildungsplatz für alle – realistisch bleibt, wird das Projekt in Form einer regelmäßigen Nachbetreuung der Teilnehmer bis zum Ende der Schulzeit fortgesetzt. Nur so, erklärte Maren Voßhage-Zehnder, habe das in der Sommerakademie Gelernte die Chance, sich im Bewusstsein der jungen Leute festzusetzen. An die Jugendlichen appellierte sie, dieses Angebot ernst- und wahrzunehmen. „Im Camp habt ihr bewiesen, was in euch steckt. Jetzt kommt es darauf an, dass ihr weiter macht. Seht die Zertifikate als An-sporn und arbeitet weiter - Eure Zukunft liegt in euren Händen.“

Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur freute sich in seiner Ansprache besonders darüber, dass zu dieser Feierstunde auch so viele Angehörige der Jugendlichen erschienen sind – dies sei ein gutes Zeichen. Hauptpersonen des Abends seien natürlich die Teilnehmer. Sein Dank galt aber vor allem den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung und dem Expertenteam – an der Spitze Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder- für ihre professionelle Arbeit. „Wir haben mit der Leuphana Sommerakademie einen exquisiten Partner ge-funden und unsere erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen vier Jahre beruht neben der großen Kompetenz und Qualität auch auf einer verlässlichen Kontinuität aller beteiligten Protagonisten“, erklärt Starfeld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


315 Jahre CDU-Erfahrung: Hohe Ehrungen im Stadtverband Betzdorf

Zusammen bringen sie 351 Jahre Erfahrung mit: Der CDU-Stadtverband Betzdorf ehrte bei seiner Mitgliederversammlung ...

"Thekentratsch" in Alsdorf: Zwei Ladys, völlig gaga

Der Eule-Boss Burkhard Neuser hatte das Publikum gewarnt: Dieses Duo würde für Bauchschmerzen vor Lachen ...

Feiern - nicht nur im Sommer

Nicht nur beim Kindergeburtstag in Saint Tropez oder beim "Ahl-Esch" Festival auf der Birkener Höhe, ...

Oft kritisch, nie pessimistisch

Arnold Morkramer und Gerhard Junglas stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Die Sensibilität ...

Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit DHL-Kundenkarten

Betrügereien mit der DHL Packstation kommen auch in der hiesigen Region mal immer wieder vor. Wie zuletzt ...

Siege bei beiden Mannschaften

Aus Nauroth und Ingelbach kamen die Fußballteams zur SG Mittelhof/Niederhövels. Die Spiele wurden auf ...

Werbung