Werbung

Nachricht vom 19.11.2014    

Vor Versklavung schützen: Tag gegen Gewalt an Frauen

Vor allem in Krisengebieten sind Frauen noch immer bevorzugte Zielscheibe für Gewalt: Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November bezieht die Frauenunion der CDU im Kreis Altenkirchen Stellung zu aktuellen Fragen.

Region. „In vielen Krisengebieten werden Frauen zur Zielscheibe von Gewalt", erklärt Jessica Weller, Vorsitzende der Frauen Union der CDU Kreis Altenkirchen anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2014.
"Sexuelle Gewalt wird als Mittel der Kriegsführung eingesetzt. Die Schilderungen von Gräueltaten des „Islamischen Staates“ (IS) gegen Frauen und Mädchen in der Region Syrien-Irak sind uns allen präsent. Frauen werden von den IS-Truppen vergewaltigt, zwangsmissioniert und versklavt. In Nigeria haben die Islamisten von Boko Haram Hunderte von Frauen und Mädchen entführt und verkauft. Die Ausbeutung von Frauen ist und bleibt in vielen Ländern der Welt leider an der Tagesordnung “

Weltweit floriert der Menschenhandel. Gesicherte Daten sind schwer zu bekommen. Schätzungen gehen von fast zweieinhalb Millionen Opfern aus, davon sind 80 Prozent Mädchen und Frauen. Sie werden als Arbeitssklaven verschachert: in der Landwirtschaft, im Bau oder als Hausangestellte. Und ein großer Teil dieser Mädchen und Frauen landet in der Prostitution. Zwangsprostitution ist eine Geißel der Menschheit. Sie ist die schlimmste Form der Ausbeutung von Frauen.



Der Bundesdelegiertentag der Frauen Union hat bereits vor Jahren ein umfassendes Maßnahmenpaket gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution beschlossen. „Das rot-grüne Prostitutionsgesetz von 2002 hat sich nicht bewährt. In die zurzeit in Berlin laufenden Verhandlungen zu einer Novellierung des Prostitutionsgesetzes muss endlich Bewegung kommen. Opferschutz ist für uns zentral. Denn wir können international nur glaubwürdig auftreten, wenn wir auch bei uns zu Hause konsequent gegen die Menschenhandel und Zwangsprostitution von Frauen vorgehen“, erklärt die Vorsitzende der Frauen Union der CDU Kreis Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Landesverband der Jungen Union bestätigt Malte Kilian im Amt

Die Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz hat auf ihrem diesjährigen Landestag in Trier ihre Führungsriege ...

315 Jahre CDU-Erfahrung: Hohe Ehrungen im Stadtverband Betzdorf

Zusammen bringen sie 351 Jahre Erfahrung mit: Der CDU-Stadtverband Betzdorf ehrte bei seiner Mitgliederversammlung ...

"Thekentratsch" in Alsdorf: Zwei Ladys, völlig gaga

Der Eule-Boss Burkhard Neuser hatte das Publikum gewarnt: Dieses Duo würde für Bauchschmerzen vor Lachen ...

Horhausen erhält 168.750 Euro für Ortskernentwicklung

Für die Entwicklung des Ortskerns in Horhausen erhält die Verbandsgemeinde Flammersfeld eine Zuwendung ...

Dudelsack und Trommelsound in der Stadthalle Altenkirchen

Sie sehen eher aus wie wilde Wikinger, die Männer von "Saor Patrol". Die "Freiheitspatrouille", so ...

Leuphana-Projekt: Gute Noten für die Sommerakademie

Lernen, wenn andere ihre Ferien genießen, drei Wochen die schulischen Leistung verbessern und die eigene ...

Werbung