Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2008    

Der Kreis trauert um Hans Fritzsche

Hans Fritzsche ist tot. Der evangelische Pfarrer, der wie kaum ein anderer das Leben im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen mitgeprägt hat, verstarb am Sonntag im gesegneten Alter von 94 Jahren in Calw/Schwarzwald. Er wird am Donnerstag in Kirchen zu Grabe getragen.

hans fritzsche

Kreis Altenkirchen. Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen trauert um Pfarrer i.R. Hans Fritzsche, der am Sonntag in seiner neuen Heimat im Schwarzwald verstorben ist. Ganz eng verbunden war und blieb allerdings Hans Fritzsche mit dem Kirchenkreis Altenkirchen, wo er bis 2005 lebte und wirkte. Erst als seine Gesundheit ihm keine andere Wahl ließ, zog er zu seiner Tochter nach Calw/Schwarzwald. Der 1913 in Lothringen geborene und als Schüler nach Kirchen gekommene Theologe war in seinen Dienstzeiten stets Gemeindepfarrer im Kirchenkreis Altenkirchen.
Begonnen hat er seine Pfarrerszeit als Synodalvikar 1947 in Freusburg. Seine erste Pfarrstelle führte in nach Friedewald, danach (bis 1951) kehrte er wieder nach Freusburg zurück (bis 1969). Abgeschlossen hat er seine Pfarrertätigkeit in der Gemeinde Flammersfeld (bis 1980). Im Ruhestand lebte Hans Fritzsche mit seiner Frau in Kirchen. Theologisch geprägt war Fritzsche durch seine Zugehörigkeit zur "Bekennenden Kirche", sein Studium und den Abschluss musste er unter dem Druck absolvieren, da er während der Zeit des Dritten Reiches immer wieder unter besonderer Beobachtung der Gestapo stand.
Auch wenn er als Pfarrer in den Ruhestand trat, so ließen ihn andere Arbeiten nicht ruhen: Erst im Frühjahr 2005 beendete er nach mehr als 20 Jahren das kreiskirchliche Amt des "Archivordners". In den Gemeinden des Kreises Altenkirchen hatte er dafür gesorgt, dass sich Nachfahren in den manchmal umfangreichen kirchlichen Archiven zurecht finden, manche "Schätze" entdeckt wurden und wertvolle Verbindungen zwischen dem Gestern und Heute hergestellt. Darüber hinaus wirkte er an zahlreichen Veröffentlichungen der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises (zum Beispie am Buch "Evangelische Kirche an der Sieg und auf dem Westerwald") mit. Auch im außerkirchlichen Raum hat er durch seine fundierte Arbeit zur Heimatgeschichte viele Spuren hinterlassen und öffentliche Anerkennung erfahren.
Am Donnerstag wird Hans Fritzsche in Kirchen beerdigt.
xxx
Hans Fritzsche prägte als Theologe und Geschichtsforscher den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Jetzt verstarb er 94-jährig in Calw/Schwarzwald. Foto: Eckhard Dierig


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kinder besiegten die Eltern

Darauf hatten die Niederölfener Nachwuchskicker gewartet: Ein Sieg gegen ihre Eltern beim Fußballspiel. ...

Seit 70 Jahren aktiver Sänger

Für 70 Jahre aktive Singetätigkeit wurde jetzt Aloys Höhner aus Beul von der "Sängervereinigung" Beul-Heupelzen ...

Drei Einbrüche in einer Nacht

Gleich drei Einbrüche meldet die Betzdorfer Kripo aus Daaden. Dabei wurde unter anderem aus einem Fachgeschäft ...

Leistungs-Abzeichen der Wehren

Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens für die Feuerwehren des Kreises Altenkirchen findet am ...

Stadtgespräche bringen Betzdorf voran

Die Stadtgespräche wollen Betzdorf voranbringen. Und sie sind auf einem guten Weg. Denn sie haben eine ...

Angst in Katzwinkel vor Hepatitis C

Große Unruhe herrscht derzeit in Katzwinkel und Umgebung, seit bekannt wurde, dass hier ein signifikant ...

Werbung