Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2008    

Der Kreis trauert um Hans Fritzsche

Hans Fritzsche ist tot. Der evangelische Pfarrer, der wie kaum ein anderer das Leben im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen mitgeprägt hat, verstarb am Sonntag im gesegneten Alter von 94 Jahren in Calw/Schwarzwald. Er wird am Donnerstag in Kirchen zu Grabe getragen.

hans fritzsche

Kreis Altenkirchen. Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen trauert um Pfarrer i.R. Hans Fritzsche, der am Sonntag in seiner neuen Heimat im Schwarzwald verstorben ist. Ganz eng verbunden war und blieb allerdings Hans Fritzsche mit dem Kirchenkreis Altenkirchen, wo er bis 2005 lebte und wirkte. Erst als seine Gesundheit ihm keine andere Wahl ließ, zog er zu seiner Tochter nach Calw/Schwarzwald. Der 1913 in Lothringen geborene und als Schüler nach Kirchen gekommene Theologe war in seinen Dienstzeiten stets Gemeindepfarrer im Kirchenkreis Altenkirchen.
Begonnen hat er seine Pfarrerszeit als Synodalvikar 1947 in Freusburg. Seine erste Pfarrstelle führte in nach Friedewald, danach (bis 1951) kehrte er wieder nach Freusburg zurück (bis 1969). Abgeschlossen hat er seine Pfarrertätigkeit in der Gemeinde Flammersfeld (bis 1980). Im Ruhestand lebte Hans Fritzsche mit seiner Frau in Kirchen. Theologisch geprägt war Fritzsche durch seine Zugehörigkeit zur "Bekennenden Kirche", sein Studium und den Abschluss musste er unter dem Druck absolvieren, da er während der Zeit des Dritten Reiches immer wieder unter besonderer Beobachtung der Gestapo stand.
Auch wenn er als Pfarrer in den Ruhestand trat, so ließen ihn andere Arbeiten nicht ruhen: Erst im Frühjahr 2005 beendete er nach mehr als 20 Jahren das kreiskirchliche Amt des "Archivordners". In den Gemeinden des Kreises Altenkirchen hatte er dafür gesorgt, dass sich Nachfahren in den manchmal umfangreichen kirchlichen Archiven zurecht finden, manche "Schätze" entdeckt wurden und wertvolle Verbindungen zwischen dem Gestern und Heute hergestellt. Darüber hinaus wirkte er an zahlreichen Veröffentlichungen der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises (zum Beispie am Buch "Evangelische Kirche an der Sieg und auf dem Westerwald") mit. Auch im außerkirchlichen Raum hat er durch seine fundierte Arbeit zur Heimatgeschichte viele Spuren hinterlassen und öffentliche Anerkennung erfahren.
Am Donnerstag wird Hans Fritzsche in Kirchen beerdigt.
xxx
Hans Fritzsche prägte als Theologe und Geschichtsforscher den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Jetzt verstarb er 94-jährig in Calw/Schwarzwald. Foto: Eckhard Dierig


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Ein Singwochenende in Elkhausen

Ein Singwochenende im Haus Marienberge bietet der KreisKinderChor im Haus Marienberge in Elkhausen. Wer ...

Mit viel Musik auf "SonntagsTour"

Die SonntagsTour des SWR-Fernsehens führt am Sonntag, 24. August, auf den Westerwaldsteig. Mit viel Musik ...

Sternwarte öffnet die Pforten

Am deutschlandweiten Astronomietag am 6. September öffnet die Sternwarte der Geschister-Scholl-Ralschule ...

Angst in Katzwinkel vor Hepatitis C

Große Unruhe herrscht derzeit in Katzwinkel und Umgebung, seit bekannt wurde, dass hier ein signifikant ...

Handball-Jugendcamp war super

Ein Riesenerfolg war das Handball-Jugendcamp anlässlich des 125-jährigen Bestehens der ASG Altenkirchen. ...

Werbung