Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

Hohe Fördersumme im AK-Land

Es herrscht eine rege Nachfrage nach Wirtschafts- und Wohnraumförderung im Kreis Altenkirchen. Die Investions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz teilt mit, das im AK-Land 102,5 Millionen Fördermittel bereitgestellt wurden.

Kreis Altenkirchen Mit 102,5 Millionen Euro hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 gewerbliche, kommunale und private Kunden im Landkreis Altenkirchen gefördert.

Hiervon wurden in der Wirtschaftsförderung 66 Anträge in Höhe von 101,9 Millionen Euro zugesagt. Im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung ermöglichte die Förderbank mit einem Volumen von rund 600.000 Euro die Schaffung und Modernisierung von 15 Wohneinheiten.

Insgesamt hat die Förderbank in den ersten drei Quartalen des Jahres 2014 rund 2.900 Zusagen in Höhe von knapp 2,7 Milliarden Euro erteilt und konnte so das Neugeschäft steigern. Auf das Segment der Wirtschaftsförderung entfallen rund 2.100 Zusagen mit
einem Volumen von rund 2,7 Milliarden Euro. Damit konnten der rheinland-pfälzische Mittelstand und die Kommunen punktgenau gefördert und ca. 1.200 Arbeitsplätze neu geschaffen werden.

„Die ISB steht mit ihren Produkten der rheinland-pfälzischen mittelständischen Wirtschaft zur Verfügung, um deren Liquiditätsbedarf zinsgünstig zu decken und die Investitionsfähigkeit zu erhöhen“, so Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB.



Im Rahmen der Wohnraumförderung hat die ISB bislang mit 51,5 Millionen Euro die Bildung von Wohneigentum, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Modernisierung des Wohnungsbestandes unterstützt und knapp 900 Wohneinheiten gefördert. Aufgrund der
Neuausrichtung der Förderprogramme im vergangenen Jahr sind die Zahlen nur bedingt mit denen des Vorjahres vergleichbar.
Ihren Fokus hat die landeseigene Förderbank in der Umsetzung der Wirtschafts-, Struktur- und Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz. ISB-Verwaltungsratsvorsitzender Prof. Dr. Salvatore Barbaro: „Die hohe Nachfrage nach den verschiedenen Förderprogrammen zeigt gerade bei der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftslage, dass die ISB mit ihren
Förderprodukten sehr gut aufgestellt ist und ein wichtiger Partner in den Bereichen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung ist.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Weitefelder Ortskern soll aktiviert werden

Rat und Bürger von Weitefeld waren zur Informationsveranstaltung zum Städtebauförderprogramm eingeladen. ...

Sebastian Pufpaff fragt: „Warum!“

Am Samstag, 29. November, 20 Uhr fragt Sebastian Pufpaff das Publikum im Kulturwerk Wissen einiges. Sein ...

Hofnachfolge: Man muss die Dinge regeln

Die Westerwald Bank hatte die Landwirte aus der Region zum Agrar-Frühstück eingeladen. Im Fokus der Informationsveranstaltung ...

Erlen am Birkenbach

Drei Erlen wurden jetzt am Birkenbach, unweit des Klosters Hassel, gepflanzt. Dort soll ein Meditationsplatz ...

2000 Euro für die Wissener Tafel

Die Firma Ewald Schultes Nachf. GmbH hat vier Niederlassungen in Deutschland, eine davon ist in Wissen. ...

Weihnachtsmarkt Hamm bietet Besinnliches und buntes Treiben

Den großen und bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im Landkreis eröffnet der Raiffeisen-Geburtsort Hamm ...

Werbung