Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Mark Schmidt verpasst Top-Ten-Platzierung nur knapp

Am vergangenen Wochenende startete der Ski-und-Freizeit-Betzdorf-Biker Mark Schmidt beim Crossrennen in Hürth-Kendenich. Nach einer Aufholjagd konnte er das Rennen mit einem hervorragenden elften Platz abschließen und platzierte sich damit besser, als Tour de France Legende Marcel Wüst.

Mark Schmidt vom Verein Ski-und-Freizeit-Betzdorf erreichte beim Crossrennen in Hürth-Kendenich einen guten elften Platz. Foto: Verein

Hürth. Die schwere Strecke mit drei Laufpassagen, dabei eine steile Treppe und ein Sandkasten, forderte den Fahrern alles ab. Nach gutem Start konnte der junge Alsdorfer zunächst Platz sieben erobern, ehe er im weiteren Rennverlauf etwas einbrach und auf Platz 20 zurückfiel.

Gegen Ende des Rennens erholte er sich wieder und konnte eine Aufholjagd starten, die auf einem ganz hervorragenden elften Platz endete. Damit hatte er unter anderem die Tour de France-Legende Marcel Wüst deutlich geschlagen. Nun wird Schmidt eine kleine Rennpause einlegen und dann beim Finale der Rennserie in Cochem eine Top-Ten-Platzierung anstreben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Krankenpflege-Schüler besuchten die Speicherstadt

In die Freie und Hansestadt Hamburg ging es jetzt für den Oberkurs der Schule für Pflegeberufe des DRK ...

Skiclub Wissen eröffnete Wintersaison in Österreich

Die Wintersaison begann im Skiclub Wissen mit einer Skitour nach Zell am See in Österreich. 18 Mitglieder ...

Vortrag "alterns- und altersgerechte Arbeit"

Bei der Veranstaltung des DGB und der IG-Metall im Haus Hellertal, konnte Referentin Melanie Sandmann ...

Internetkriminalität – Hacker und Datenklauer im (Firmen-)Netz

Ist Ihr PC oder iPhone, mit dem Sie gerade agieren, vor ungebetenem Zugriff sicher? Datensicherheit ist ...

Gourmetbier-Kreation aus Hachenburg

Westerwald-Brauerei braut die 5. Sorte für Gourmet-Bierserie „Hachenburger Selection": Ein fruchtig-eleganter ...

Rollitennis aus Windhagen Sieger bei „Verein(t) gewinnt“

Die Bad Honnef AG hatte in diesem Jahr wieder den mit 20.000 Euro dotierten Wettbewerb „Verein(t) gewinnt“ ...

Werbung