Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Adventskonzert in Gebhardshain

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" lädt zum alljährlichen Adventskonzert ein. In diesem Jahr kommt das Querflötenenseble "Farbgesänge" der Kreismusikschule hinzu.

Das Ensemble "Farbgesänge" begleitet das Adventskonzert. Foto: pr

Gebhardshain. Wie in all den Vorjahren lädt der Kammerchor „Gebhardshainer Land“ wieder zu seinem tradtitionellen vorweihnachtlichen Konzert am Sonntag, 7. Dezember, um 17 Uhr in die katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena nach Gebhardshain ein.

Auch dieses Jahr wurde wieder ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, dass vom Gregorianischen Choral über Lieder des Barocks, der Klassik und der Romantik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts reicht. Solistinnen und Solisten aus Sopran, Alt und Tenor sorgen für eine Auflockerung des Konzertes.

Bereichert wird die Aufführung vom Querflötenensemble "Farbgesänge". Unter diesem Namen spielen Michael Ullrich, Leiter der Musikschule des Kreises Altenkirchen, seine Ehefrau Susanne und Simone Bröhl. Verstärkt wird diese Musikergruppe durch ehemalige und aktuelle talentierte Schülerinnen der Kreismusikschule. Wohlklingend kommen das Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli sowie Teile der Nussknacker-Suite von Peter Tschaikowsky zur Aufführung.



Die musikalische Gesamtleitung des Konzertes liegt in den bewährten Händen von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann.

Eintrittskarten sind ab sofort im Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain sowie bei allen Chormitgliedern erhältlich – oder unter Tel. 02741/1646



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Heilende Klänge – Themenabend der kfd St. Jakobus

Interessiert folgten 20 Frauen, die auf Einladung der katholischen Frauen Deutschlands (kfd) St. Jakobus ...

Sessionsauftakt in neuem Gewand

Die Showtanzgruppe der KG Herdorf freut sich, sie erhielt zum Start in die neue Session Trainingsanzüge. ...

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk

Der Kauf von lebenden Tieren als Weihnachtsgeschenk für Kinder ist populär und viele Eltern oder Großeltern ...

Ausstellung von Erwin Rickert in der Kreisverwaltung

Kunst und Kultur im Kreishaus präsentiert ab Ende November Zeichnungen, Radierungen und Aquarelle von ...

Ausstellung „Das Russlands-Deutsche-Haus“ geht ins Online-Migrationsmuseum

Mit einer Feierstunde in der Evangelischen Landjugendakademie wurde die Aufnahme der Wanderausstellung ...

Skiclub Wissen eröffnete Wintersaison in Österreich

Die Wintersaison begann im Skiclub Wissen mit einer Skitour nach Zell am See in Österreich. 18 Mitglieder ...

Werbung