Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Heilende Klänge – Themenabend der kfd St. Jakobus

Interessiert folgten 20 Frauen, die auf Einladung der katholischen Frauen Deutschlands (kfd) St. Jakobus zum Themenabend „Wenn der Klang die Seele berührt“ in die Jakobusstube gekommen waren, den Ausführungen von Heilpraktikerin Christa Röltgen zu ihrer wohltuenden Arbeit mit Klangschalen und lernten viel Wissenswertes über ihre Wirkungsweise.

Heilpraktikerin Christa Röltgen zeigte 20 Frauen vom kfd St. Jakobus die Wirkweise von Klangschalen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Von der aufwendigen Herstellung der Schalen im Herkunftsland Tibet über die Wirkungsweise unterschiedlicher Legierungen der Metalle, der Größe und Form der Schalen bis zu den Gegebenheiten der körperlichen und seelischen Ansprechbarkeit der Heilung suchenden Menschen, wurden umfassende Informationen vermittelt.

Frau Röltgens Demonstration der Wirkung des Klanges auf in eine Schale gefülltes Wasser, das nach dem Anschlag wie kochend zu sprudeln begann, versetzte die Teilnehmerinnen in Erstaunen. Nachvollziehbar wurde so, dass Klänge und Schwingungen Blockiertes im menschlichen Körper in Bewegung bringen und lösen können. Den belebenden und entspannenden Einfluss der Klangschalen-Massage konnten die Zuhörerinnen schließlich selbst erproben und die praktische Anwendung miterleben.
Durch den vorher selbst gestalteten, den "Seelenklängen" gewidmeten Gottesdienst und die Klangschalen-Demonstration ganzheitlich in Bewegung gekommen zu sein, war die positive Erfahrung, die kfd-Frauen und Gäste in ihren Alltag mitnehmen konnten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Atelier eröffnet

Einen Raum für Kunst und Kreativität unweit des Regionalladens Unikum in Altenkirchen eröffnete der Künstler ...

Sessionsauftakt in neuem Gewand

Die Showtanzgruppe der KG Herdorf freut sich, sie erhielt zum Start in die neue Session Trainingsanzüge. ...

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk

Der Kauf von lebenden Tieren als Weihnachtsgeschenk für Kinder ist populär und viele Eltern oder Großeltern ...

Adventskonzert in Gebhardshain

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" lädt zum alljährlichen Adventskonzert ein. In diesem Jahr kommt ...

Ausstellung von Erwin Rickert in der Kreisverwaltung

Kunst und Kultur im Kreishaus präsentiert ab Ende November Zeichnungen, Radierungen und Aquarelle von ...

Ausstellung „Das Russlands-Deutsche-Haus“ geht ins Online-Migrationsmuseum

Mit einer Feierstunde in der Evangelischen Landjugendakademie wurde die Aufnahme der Wanderausstellung ...

Werbung