Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk

Der Kauf von lebenden Tieren als Weihnachtsgeschenk für Kinder ist populär und viele Eltern oder Großeltern erfüllen die Wünsche. Aber dies sollte niemals ohne Beratung und sorgfältige Informationen erfolgen. Unsägliches Leid gibt es oftmals nach den Feiertagen, bei den Beschenkten aber vor allem bei den Tieren.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Kreis Altenkirchen. In wenigen Wochen ist Weihnachten. Da möchten Eltern und Großeltern ihren Kindern mit dem Geschenk eines lebenden Tieres eine Freude bereiten.

Doch oft währt diese Freude nur kurz, denn viele Kinder fühlen sich in der Verantwortung und der Pflege eines lebenden Tieres, sei es eine Schildkröte, ein Kaninchen oder ein Meerschweinchen, überfordert. Meist können die artgerechten Haltungsbedingungen für diese Tiere, ob Exot oder heimisches Tier, nicht erfüllt werden.

Dies führt dazu, dass viele zu Weihnachten geschenkte lebende Tiere wieder an die Zoo-Geschäfte zurückgegeben werden oder in Tierheimen landen. Manche auch in der Mülltonne.
Gerade bei Tieren, insbesondere bei Exoten, gibt es viel zu beachten. Lebende Tiere werden auch im Internet angeboten, informieren sollte man sich da unbedingt zum Thema Artenschutz und der jeweiligen Versendungsform.



Daher appelliert die Untere Naturschutzbehörde: Informieren Sie sich bitte vor jedem Kauf, wie das jeweilige Tier artgerecht gehalten werden muss. Überlegen Sie, welches Tier in Frage kommt und ob Sie Ihrem Kind mit dem Geschenk eines lebenden Tieres tatsächlich dauerhaft eine Freude und Bereicherung machen können.

Nähere Auskünfte erteilt gerne Werner Ebach von der Kreisverwaltung Altenkirchen, Untere Artenschutzbehörde, Telefon 0 26 81-81 26 54 oder E-Mail: werner.ebach@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Daadener Knappenkapelle lädt zum Konzert ein

Am Sonntag, 14. Dezember gibt es das Adventskonzert der Daadener Kanppenkapelle mit einem festlichen ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Frank Klötgen und Christian Bartel im Phönix

Die "Tat-Wort: Bar"-Reihe im Phönix in Almersbach geht in die nächste Runde. Am 23. November ab 20 ...

Sessionsauftakt in neuem Gewand

Die Showtanzgruppe der KG Herdorf freut sich, sie erhielt zum Start in die neue Session Trainingsanzüge. ...

Heilende Klänge – Themenabend der kfd St. Jakobus

Interessiert folgten 20 Frauen, die auf Einladung der katholischen Frauen Deutschlands (kfd) St. Jakobus ...

Adventskonzert in Gebhardshain

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" lädt zum alljährlichen Adventskonzert ein. In diesem Jahr kommt ...

Werbung