Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk

Der Kauf von lebenden Tieren als Weihnachtsgeschenk für Kinder ist populär und viele Eltern oder Großeltern erfüllen die Wünsche. Aber dies sollte niemals ohne Beratung und sorgfältige Informationen erfolgen. Unsägliches Leid gibt es oftmals nach den Feiertagen, bei den Beschenkten aber vor allem bei den Tieren.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Kreis Altenkirchen. In wenigen Wochen ist Weihnachten. Da möchten Eltern und Großeltern ihren Kindern mit dem Geschenk eines lebenden Tieres eine Freude bereiten.

Doch oft währt diese Freude nur kurz, denn viele Kinder fühlen sich in der Verantwortung und der Pflege eines lebenden Tieres, sei es eine Schildkröte, ein Kaninchen oder ein Meerschweinchen, überfordert. Meist können die artgerechten Haltungsbedingungen für diese Tiere, ob Exot oder heimisches Tier, nicht erfüllt werden.

Dies führt dazu, dass viele zu Weihnachten geschenkte lebende Tiere wieder an die Zoo-Geschäfte zurückgegeben werden oder in Tierheimen landen. Manche auch in der Mülltonne.
Gerade bei Tieren, insbesondere bei Exoten, gibt es viel zu beachten. Lebende Tiere werden auch im Internet angeboten, informieren sollte man sich da unbedingt zum Thema Artenschutz und der jeweiligen Versendungsform.



Daher appelliert die Untere Naturschutzbehörde: Informieren Sie sich bitte vor jedem Kauf, wie das jeweilige Tier artgerecht gehalten werden muss. Überlegen Sie, welches Tier in Frage kommt und ob Sie Ihrem Kind mit dem Geschenk eines lebenden Tieres tatsächlich dauerhaft eine Freude und Bereicherung machen können.

Nähere Auskünfte erteilt gerne Werner Ebach von der Kreisverwaltung Altenkirchen, Untere Artenschutzbehörde, Telefon 0 26 81-81 26 54 oder E-Mail: werner.ebach@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Weitere Artikel


LVM-Agentur Kern spendete 600 Euro

Es war eine gelungene Aktion die sich das Team der LVM-Agentur Manfred Kern zum Wissener Martinsmarkt ...

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Stimmungsvoll geschmückt präsentiert sich die Kreisstadt zum ersten Adventswochenende. Der Weihnachtsmarkt ...

Verkehr rollt wieder über die Siegbrücke in Wissen

Am Freitag, 21. November, gegen 16.45 Uhr rollten die ersten Fahrzeuge über die neu gebaute Siegbrücke ...

Sessionsauftakt in neuem Gewand

Die Showtanzgruppe der KG Herdorf freut sich, sie erhielt zum Start in die neue Session Trainingsanzüge. ...

Atelier eröffnet

Einen Raum für Kunst und Kreativität unweit des Regionalladens Unikum in Altenkirchen eröffnete der Künstler ...

Heilende Klänge – Themenabend der kfd St. Jakobus

Interessiert folgten 20 Frauen, die auf Einladung der katholischen Frauen Deutschlands (kfd) St. Jakobus ...

Werbung