Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Verkehr rollt wieder über die Siegbrücke in Wissen

Am Freitag, 21. November, gegen 16.45 Uhr rollten die ersten Fahrzeuge über die neu gebaute Siegbrücke in Wissen. Am 17. April 2013 begannen die Abrissarbeiten am Brückenbauwerk im Verlauf der Bundesstraße 62 in Wissen. Die Umleitungsstrecke hat ein Ende, dies wird am meisten die LKW-Fahrer freuen, die das Steilstück in der Umleitungsstrecke je nach Fahrzeugtyp und Fracht vor besondere Herausforderungen stellte.

Die Siegbrücke B 62 in Wissen ist fertig, die ersten Autos rollen über die Brücke. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Umleitungsschilder waren noch nicht alle entfernt da rollten am Freitag, 21. November, gegen 16.45 Uhr die ersten Fahrzeuge aus Richtung Betzdorf kommend über die neue Siegbrücke in Wissen.

Die B 62 ist nun im Raum Wissen wieder durchgängig befahrbar. Die letzten Arbeiten, das Reinigen der Fahrbahndecke, war noch im Gange, aber die Autofahrer nutzen die Brücke bereits. Auch am Europakreisel waren die Sperrbaken entfernt, und die ersten Fahrzeuge bogen in Richtung Betzdorf ein.

Am 17. April 2013 war der offizielle Baubeginn (der AK-Kurier berichtete). Damals begann man mit den Abrissarbeiten der alten maroden Brücke. Eine lange und und komplexe Planungszeit ging zu Ende. Rund 3 Millionen Euro soll die Brücke kosten, ob das eingehalten werden konnte, wird sich zeigen.
Dies war am Freitag jedenfalls nicht mehr in Erfahrung zu bringen. Ob es eine offizielle Freigabe geben wird - vielleicht. Den Verkehrsteilnehmern ist das mit Sicherheit egal, sie freuten sich, die freie Fahrt ohne Umleitungsstrecke und Nadelöhr zu haben. "Gott-sei-Dank" rief ein LKW-Fahrer lachend aus dem Fahrzeug.
Freuen werden sich auch die Anlieger und die Gewerbetreibenden, die unter der langen Sperrung erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen mussten.



Der Brücken-Neubau war nicht so ganz einfach, da gab es die unmittelbare Nähe zur Bahn, die Sieg und vorhandene Versorgungsleitungen. Halbwegs eingehalten werden konnte der Zeitplan für die neue Stahl-Spannbetonbrücke. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland erhielt Regenkleidung

Die D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland erhielt jetzt eine wetterfeste Ausrüstung. ...

Endspurt läuft

Der Endspurt der Heizungspumpentauschaktion der Klimaschutzinitiative Altenkirchen ist eingeläutet. Noch ...

Daadener Knappenkapelle lädt zum Konzert ein

Am Sonntag, 14. Dezember gibt es das Adventskonzert der Daadener Kanppenkapelle mit einem festlichen ...

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Stimmungsvoll geschmückt präsentiert sich die Kreisstadt zum ersten Adventswochenende. Der Weihnachtsmarkt ...

LVM-Agentur Kern spendete 600 Euro

Es war eine gelungene Aktion die sich das Team der LVM-Agentur Manfred Kern zum Wissener Martinsmarkt ...

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk

Der Kauf von lebenden Tieren als Weihnachtsgeschenk für Kinder ist populär und viele Eltern oder Großeltern ...

Werbung