Werbung

Region |


Nachricht vom 20.08.2008    

Viel Spaß beim "Stausee-Pokal"

Nicht die Besten, dafür aber die Lustigsten waren die heimischen Reservisten beim "Stausee-Pokal"-Wettkampf in Gerolstein. Schon jetzt steht fest: Im kommenden Jahr ist man wieder dabei.

reservisten in gerolstein

Gerolstein/Wissen/Mudersbach. Viel Spaß hatten die Teams der RK Wisserland und des ROV Brachbach/Kirchen/Mudersbach beim diesjährigen Schießwettkampf um den "Stausee–Pokal" in Gerolstein. Mit drei Mannschaften reisten die im Siegtal beheimateten Reservisten in die Vulkaneifel, um ihr Können unter Beweis zu stellen. "Wir waren nicht die Besten, auch nicht die Schlechtesten, dafür aber die Lustigsten", sagte mit einem Lächeln RK–Vorsitzender Oberstleutnant d.R. Axel Wienand am Ende des Wettbewerbes.
Der Wettkampf bestand nicht nur aus dem Schießen an sich, es waren darüber hinaus Aufgaben auf Zeit aus den Bereichen Brandbekämpfung und Sanitätsdienst zu lösen. Die Beantwortung von Fragen aus Sicherheitspolitik und Gesellschaft durfte natürlich nicht fehlen.
Geschossen wurden auf der StOSchAnl Gees bei Gerolstein teils unter Zeitbegrenzung mit G 36, P 8 und MG 3 diverse Sonderübungen. Daneben mussten die Wettkämpfer auch im AGSHP in der Eifelkaserne ihre Schießleistungen unter Beweis stellen.
Vor der Siegerehrung auf dem Brunnenplatz ließen es sich die Wettkämpfer von der Wissener RK und dem ROV nicht nehmen, Gerosteins Innenstadt zu erkunden.
Insgesamt waren 19 Mannschaften angetreten. Team 1 landetet mit Dr. Hans Bell, Bernd Morgenschweis und Axel Wienand auf dem 8. Platz. Für die 2. Mannschaft (Michael Jösch, Michael Schneider, Fritz Walter) sprang der 14. Platz heraus. Mit Humor nahm das dritte Team mit Peter Piechnitzek, Marc Tous, Jens Weber Platz 18 in der Gesamtwertung hin. "Immerhin halten wir nicht die rote Laterne in Händen", so Mannschaftsführer, Unteroffizier d.R. Marc Tous.
Bereits jetzt ist die Teilnahme am Wettbewerb um den "Stausee–Pokal" im kommenden Jahr fest in den Jahresablauf der heimischen Reservisten eingeplant. (aw)
xxx
Bereiten den kleinen Löschangriff auf Zeit vor: Dr. Hans Bell (links) Axel Wienand (2. von links) und Bernd Morgenschweis (rechts). Foto: Peter Piechnitzek


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Ein Singwochenende in Elkhausen

Ein Singwochenende im Haus Marienberge bietet der KreisKinderChor im Haus Marienberge in Elkhausen. Wer ...

"landmarke" hilft den Feuerwehren

Das Forschungsprojekt "landmarke" der Universität Siegen hilft Rettern bei der Navigation in unbekannten ...

Tolles Programm für 44 Kinder

Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten 44 Kinder aus Weißrussland an der Skihütte in Scheuerfeld. ...

Weyerbuscher Alte Herren siegten

Beim Fußballturnier Ü 40 in Breitscheidt wurden die Weyerbuscher Sieger. Im Endspiel setzten sie sich ...

Drei Einbrüche in einer Nacht

Gleich drei Einbrüche meldet die Betzdorfer Kripo aus Daaden. Dabei wurde unter anderem aus einem Fachgeschäft ...

Seit 70 Jahren aktiver Sänger

Für 70 Jahre aktive Singetätigkeit wurde jetzt Aloys Höhner aus Beul von der "Sängervereinigung" Beul-Heupelzen ...

Werbung