Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Endspurt läuft

Der Endspurt der Heizungspumpentauschaktion der Klimaschutzinitiative Altenkirchen ist eingeläutet. Noch bis zum Ende dieses Jahres kann man die alte Heizungspumpe austauschen und sich eine Abwrackprämie über 50 Euro sichern.

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen der Heizungspumpentauschaktion der gemeinsamen Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen und seiner Verbandsgemeinden sind bislang schon 150 Pumpen ausgetauscht worden. Noch bis zum Ende dieses Jahres haben Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Altenkirchen die Möglichkeit, beim Austausch ihrer alten Heizungspumpe durch eine Hocheffizienzpumpe von einer Förderung über 50 Euro zu profitieren.

Alte Heizungspumpen laufen ganzjährig mit voller Leistung, auch wenn der Bedarf wesentlich geringer ist. Anstatt die Leistung herunterzufahren und Strom zu sparen, laufen alte Heizungspumpen mit Vollgas weiter. Dies verbraucht unnötig viel Strom. Mit einer modernen Hocheffizienzpumpe können die Kosten gegenüber alten ungeregelten Pumpen um 80 Prozent gesenkt werden. Dank der niedrigen Investitionskosten dieser sinnvollen Energieeffizienzmaßnahme amortisiert sich der Heizungspumpentausch schon nach wenigen Jahren. Hier besteht ein riesiges Einsparpotential, denn das Bundesumweltministerium schätzt, dass auch heute noch in 80 Prozent der Haushalte solche „Stromfresser“ zu finden sind.



Die Pumpentauschaktion „Die Alte muss raus!“ der gemeinsamen Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen und seiner Verbandsgemeinden wird von einer Reihe von Partnern fachlich und finanziell unterstützt. Neben der rhenag Rheinische Energie AG und den drei Heizungspumpenherstellern Biral, Grundfos und WITA, beteiligen sich 26 Heizungsbauunternehmen an der Aktion.

Der Bonus für das Abwracken der alten Heizungspumpe kann von allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Altenkirchen beantragt werden. Förderfähig sind Heizungspumpen der Hersteller Biral, Grundfos oder WITA, die von den teilnehmenden Fachbetrieben installiert werden. Eine Liste der teilnehmenden Fachbetriebe und weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter: http://www.klimaschutz-ak.de/pumpentauschaktion.html.

Für Fragen zur Aktion steht Ihnen der Klimaschutzmanager des Landkreises Altenkirchen, Stefan Glässner unter Telefon (02681) 81-3801 gerne zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Daadener Knappenkapelle lädt zum Konzert ein

Am Sonntag, 14. Dezember gibt es das Adventskonzert der Daadener Kanppenkapelle mit einem festlichen ...

Kormoran im Visier

Der BUND, Kreisverband Altenkirchen, lädt zu einer Informationsveranstaltung für Freitag, 28. November, ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

JSG Wisserland erhielt Regenkleidung

Die D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland erhielt jetzt eine wetterfeste Ausrüstung. ...

Verkehr rollt wieder über die Siegbrücke in Wissen

Am Freitag, 21. November, gegen 16.45 Uhr rollten die ersten Fahrzeuge über die neu gebaute Siegbrücke ...

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Stimmungsvoll geschmückt präsentiert sich die Kreisstadt zum ersten Adventswochenende. Der Weihnachtsmarkt ...

Werbung