Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Daadener Knappenkapelle lädt zum Konzert ein

Am Sonntag, 14. Dezember gibt es das Adventskonzert der Daadener Kanppenkapelle mit einem festlichen Programm. Es ist auch zugleich das Abschiedskonzert von Dirigent Marco Lichtenthäler, der nach 12 Jahren die Knappenkapelle verlässt. Das Jugend- und Nachwuchsorchester ist natürlich mit dabei.

Das Knappenorchester zeigt am 14.Dezember im Daadener Bürgerhaus die gesamte Bandbreite des Könnens. In diesem Jahr stehen auch Melodien aus dem Musical „Phantom der Oper“ auf dem abwechslungsreichen Programm. Foto: Verein

Daaden. Das traditionelle Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, 14. Dezember (3. Advent) ab 17 Uhr im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Die Proben des Knappenorchesters laufen derzeit auf Hochtouren. Das Konzert im Advent ist zugleich das Abschiedskonzert von Dirigent Marco Lichtenthäler, der nach 12 sehr erfolgreichen Jahren seine Tätigkeit bei der Knappenkapelle beenden wird.

Eröffnet wird der Musikabend mit Impressionen aus Richard Wagners „Lohengrin“. Ein Querschnitt der schönsten Melodien des Musicals „Phantom der Oper“ von Andrew Lloyd Webber steht im Mittelpunkt des Konzerts. Das Musical ist mit mehr als 130 Millionen Besuchern und über 50 internationalen Auszeichnungen eines der weltweit bekanntesten und auch beliebtesten Musicals.
Mit der Polka „Späte Liebe“ der Egerländer Musikanten steht ein Stück für Liebhaber traditioneller Blasmusik auf dem abwechslungsreichen Programm.
Ein weiterer Höhepunkt des Konzerts ist das Solostück „Saxpack“. Solist am Alt- und Sopransaxophon ist Volker Runkel. Der österreichische Komponist Otto M. Schwarz hat mit diesem Stück einen auskomponierten Krimi geschaffen, der von Verfolgungsjagden bis „Wien bei Nacht“ alles beinhaltet. Ein Stück an dem der Solist, das Knappenorchester und auch das Publikum ihre Freude haben werden.
Beim Stück „Arabesque“ des amerikanischen Komponisten Samuel Hazo unternehmen die Knappen eine musikalische Reise mit orientalischen Klängen und Musikthemen. Das Stück ist im heimischen Raum bislang noch nicht aufgeführt worden und damit eine Art „Premiere“. Das Konzert wird traditionsgemäß mit dem beliebten Glück-Auf- Marsch sowie dem Weihnachtslied „Stille Nacht“ beendet.



Das rund 40-köpfige beliebte Jugendorchester des Vereins präsentiert unter der Leitung von Stefan Hees schöne und schmissige Musiktitel. Auch das neue Vororchester (Leitung John Marvin Schneider) zeigt Kostproben seines Könnens.

Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf bei Fa. DWS Com in Daaden, Herdorfer Straße 2 (Tel. 02743/92330) erhältlich.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Frank Klötgen und Christian Bartel im Phönix

Die "Tat-Wort: Bar"-Reihe im Phönix in Almersbach geht in die nächste Runde. Am 23. November ab 20 ...

Theatergemeinde präsentiert "Jenseits von Eden"

Die Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt, gastiert mit dem Schauspiel "Jenseits von Eden" nach ...

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk

Der Kauf von lebenden Tieren als Weihnachtsgeschenk für Kinder ist populär und viele Eltern oder Großeltern ...

Sessionsauftakt in neuem Gewand

Die Showtanzgruppe der KG Herdorf freut sich, sie erhielt zum Start in die neue Session Trainingsanzüge. ...

Heilende Klänge – Themenabend der kfd St. Jakobus

Interessiert folgten 20 Frauen, die auf Einladung der katholischen Frauen Deutschlands (kfd) St. Jakobus ...

Werbung