Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Daadener Knappenkapelle lädt zum Konzert ein

Am Sonntag, 14. Dezember gibt es das Adventskonzert der Daadener Kanppenkapelle mit einem festlichen Programm. Es ist auch zugleich das Abschiedskonzert von Dirigent Marco Lichtenthäler, der nach 12 Jahren die Knappenkapelle verlässt. Das Jugend- und Nachwuchsorchester ist natürlich mit dabei.

Das Knappenorchester zeigt am 14.Dezember im Daadener Bürgerhaus die gesamte Bandbreite des Könnens. In diesem Jahr stehen auch Melodien aus dem Musical „Phantom der Oper“ auf dem abwechslungsreichen Programm. Foto: Verein

Daaden. Das traditionelle Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, 14. Dezember (3. Advent) ab 17 Uhr im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Die Proben des Knappenorchesters laufen derzeit auf Hochtouren. Das Konzert im Advent ist zugleich das Abschiedskonzert von Dirigent Marco Lichtenthäler, der nach 12 sehr erfolgreichen Jahren seine Tätigkeit bei der Knappenkapelle beenden wird.

Eröffnet wird der Musikabend mit Impressionen aus Richard Wagners „Lohengrin“. Ein Querschnitt der schönsten Melodien des Musicals „Phantom der Oper“ von Andrew Lloyd Webber steht im Mittelpunkt des Konzerts. Das Musical ist mit mehr als 130 Millionen Besuchern und über 50 internationalen Auszeichnungen eines der weltweit bekanntesten und auch beliebtesten Musicals.
Mit der Polka „Späte Liebe“ der Egerländer Musikanten steht ein Stück für Liebhaber traditioneller Blasmusik auf dem abwechslungsreichen Programm.
Ein weiterer Höhepunkt des Konzerts ist das Solostück „Saxpack“. Solist am Alt- und Sopransaxophon ist Volker Runkel. Der österreichische Komponist Otto M. Schwarz hat mit diesem Stück einen auskomponierten Krimi geschaffen, der von Verfolgungsjagden bis „Wien bei Nacht“ alles beinhaltet. Ein Stück an dem der Solist, das Knappenorchester und auch das Publikum ihre Freude haben werden.
Beim Stück „Arabesque“ des amerikanischen Komponisten Samuel Hazo unternehmen die Knappen eine musikalische Reise mit orientalischen Klängen und Musikthemen. Das Stück ist im heimischen Raum bislang noch nicht aufgeführt worden und damit eine Art „Premiere“. Das Konzert wird traditionsgemäß mit dem beliebten Glück-Auf- Marsch sowie dem Weihnachtslied „Stille Nacht“ beendet.



Das rund 40-köpfige beliebte Jugendorchester des Vereins präsentiert unter der Leitung von Stefan Hees schöne und schmissige Musiktitel. Auch das neue Vororchester (Leitung John Marvin Schneider) zeigt Kostproben seines Könnens.

Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf bei Fa. DWS Com in Daaden, Herdorfer Straße 2 (Tel. 02743/92330) erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Kormoran im Visier

Der BUND, Kreisverband Altenkirchen, lädt zu einer Informationsveranstaltung für Freitag, 28. November, ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Brutale Schläger verletzten einen 42-Jährigen in Betzdorf

Am Freitagabend, 21. November, kam es in Betzdorf zu einer Gewalttat, bei der ein 42-jähriger Mann schwer ...

Endspurt läuft

Der Endspurt der Heizungspumpentauschaktion der Klimaschutzinitiative Altenkirchen ist eingeläutet. Noch ...

JSG Wisserland erhielt Regenkleidung

Die D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland erhielt jetzt eine wetterfeste Ausrüstung. ...

Verkehr rollt wieder über die Siegbrücke in Wissen

Am Freitag, 21. November, gegen 16.45 Uhr rollten die ersten Fahrzeuge über die neu gebaute Siegbrücke ...

Werbung