Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Kormoran im Visier

Der BUND, Kreisverband Altenkirchen, lädt zu einer Informationsveranstaltung für Freitag, 28. November, 17 Uhr ein. Es wird zum Thema Kormoran informiert werden. Referent ist Manfred Fetthauer von der ARGE Nister, der sich schon sehr lange mit den Auswirkungen des Vogels auf Artenzusammensetzung in den Fließgewässern beschäftigt.

Foto: NABU

Wallmenroth/Region. Der Kreisverband Altenkirchen vom BUND lädt für Freitag, 28. November, 17 Uhr in den Konferenzraum der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes
Betzdorf–Kirchen–Daaden (Zufahrt zur Muhlau über Sportplatz Wallmenroth)ein.

Thema: Auswirkungen des Kormorans auf die Artzusammensetzung in Fließgewässern, wie sie sich etwa an der Sieg und ihren Nebenflüsse zeigt. Hauptreferent ist Manfred Fetthauer von der ARGE-Nister.
Die Veranstaltung geht der Frage nach, wie der wissenschaftliche Beweis geführt werden kann, ob einem Vogel wie dem Kormoran die zunehmende Veralgung (Eutrophierung) und Feinsedimentierung im Fließgewässergrund (Kolmination) zugeschrieben werden kann.

Zusätzlich wird der Einfluss des Kormorans auf den guten ökologischen Zustand bezogen auf den Betrachtungsbereich Fische diskutiert.
Ein Vertreter von der Gesellschaft für Ornithologie wird über seine Kormoranbeobachtungen berichten, die parallel zu den genehmigten Abschüssen stattfinden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Brutale Schläger verletzten einen 42-Jährigen in Betzdorf

Am Freitagabend, 21. November, kam es in Betzdorf zu einer Gewalttat, bei der ein 42-jähriger Mann schwer ...

Frank Klötgen und Christian Bartel im Phönix

Die "Tat-Wort: Bar"-Reihe im Phönix in Almersbach geht in die nächste Runde. Am 23. November ab 20 ...

Daadener Knappenkapelle lädt zum Konzert ein

Am Sonntag, 14. Dezember gibt es das Adventskonzert der Daadener Kanppenkapelle mit einem festlichen ...

Endspurt läuft

Der Endspurt der Heizungspumpentauschaktion der Klimaschutzinitiative Altenkirchen ist eingeläutet. Noch ...

JSG Wisserland erhielt Regenkleidung

Die D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland erhielt jetzt eine wetterfeste Ausrüstung. ...

Werbung