Werbung

Region |


Nachricht vom 20.08.2008    

VHS-Kurse in Flammersfeld

Einige interessante Kurse, die noch im August beginnen, bietet die Volkshochschule Flammersfeld.

Flammersfeld. Politik – Gesellschaft – Umwelt. Regenwassernutzungsanlagen: Das Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse zur Planung, zum Bau und Betrieb von Regenwassernutzungsanlagen. Rechtliche Bestimmungen werden genauso behandelt wie allgemeine Fragen: Wie geht es? Was bringt es? Was kostet es? Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Donnerstag, 28. August, von 19 bis 22 Uhr, Rathaus Flammersfeld. Der Kurs findet ab fünf Teilnehmern statt. Mit Dr. Jochen Thielen. Kosten 15,50 Euro.
Kultur – Kreatives Gestalten. Malen mit Öl und Acrylmalerei. Es werden alle Techniken und handwerkliche Fertigkeiten vermittelt. Mittwoch, 27.August, 17 bis 19.15 Uhr - 8 Termine, außerdem Mittwoch, 27. August, 19.30 bis 21.45 Uhr - 8 Termine. Alle Kurse finden ab sechs Teilnehmern statt in der Grundschule Flammersfeld mit Roland Wüst. Kosten pro Kurs 69 Euro.
Literatur: Haben Sie schon mal daran gedacht, eine Geschichte zu schreiben? Ideenreichtum in Worte gefasst ist wichtiger als Rechtschreibung. In einer kleinen Gruppe kann man sich austauschen, Tipps holen. Leichte Aufgabenstellungen aus dem Buch helfen, die Schreibblockade zu überwinden, Talent aus einer anderen Richtung zu betrachten. Ob ein Gedicht, eine Phantasiegeschichte oder ein Roman, jeder darf seine Werke vortragen, aber keiner muss. Lehrwerk: Die Wege des Künstlers von Julia Cameron (9,95 Euro im Handel). Donnerstag, 28. August, 18.30 bis 20 Uhr - 8 Termine in der Grundschule Flammersfeld. Der Kurs findet ab sechs Teilnehmern statt. Leiterin ist Sandra Schultes. Kosten 49 Euro.
Gesundheit: Burnt-Out-Syndrom. Erst Feuer und Flamme – dann ausgebrannt?) Erschöpfung, Müdigkeit und Unlust machen sich breit. Oft ist Überforderung der Grund für solche und ähnliche Empfindungen. In dem Arbeitskreis wird gemeinsam nach ersten Möglichkeiten gesucht, dem erschöpfenden Zustand entgegen zu wirken. Montag, 25. August, 18 bis 20.15 Uhr – 1 Termin in der Praxis Pfeffermann, Mühlenstraße 13, 57632 Berzhausen, OT Strickhausen. Der Kurs findet ab drei Teilnehmern statt, mit Anke Pfeffermann. Kosten 20 Euro.
Wassergymnastik für jeden. Aktive Wassertherapie, bewegen und entspannen im Wasser. Wirbelsäulengymnastik im Wasser. Der Auftrieb und die Wärme des Wassers lassen Gelenke schonend bewegen, Muskulatur lockern und Schmerzen lindern. Durch die Bewegung des Wassers und dessen Widerstand können Gleichgewicht und Koordination der Muskulatur trainiert und gekräftigt werden. Auch Nichtschwimmer und gehandicapte Menschen können lernen, sich angstfrei im (brusthohen) Wasser zu bewegen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Bei Herz- Kreislauferkrankungen bitte vorher den Arzt fragen! Kurs 1: Donnerstag, 21.August, 19 bis 20 Uhr - 10 Termine. Kurs 2: Donnerstag, 21 August, 20 bis 21 Uhr – 10 Termine. Hotel zur schönen Aussicht, Rott. Der Kurs findet ab sechs Teilnehmern statt. Leiterin ist Katja Brandl, Kosten pro Kurs 50 Euro.
Tiere: Hundeverhalten, Körpersprache der Hunde, Verhaltensprobleme, rassespezifische Eigenschaften, erste Hilfe am Hund, Aggressionsprobleme, Beschwichtigungssignale, Stress . Mittwoch, 27. August, 18 bis 21 Uhr – 6 Termine. Integrierte Gesamtschule Horhausen, findet ab acht Teilnehmern statt. Leiter Frank Weisskirchen. Kosten 60 Euro.
Sprachen. Spanisch für Fortgeschrittene – A II. Dieser Kurs ist geeignet für Fortgeschrittene mit guten Vorkenntnissen. Verwendetes Lehrbuch: Caminos, Lektion 2. Freitag, 29. August, 17.30 bis 19 Uhr – 12 Termine. Kurs findet in der Grundschule Flammersfeld ab acht Teilnehmern statt. Leiterin Maria de Schneider. Kosten 60 Euro.
Spanisch für Anfänger – A I . Dieser Kurs ist geeignet für absolute Anfänger. Verwendetes Lehrbuch: Caminos, Lektion 1. Freitag, 29. August, 19 bis 20.30 Uhr – 12 Termine. Kurs findet in der Grundschule Flammersfeld ab acht Teilnehmern statt. Mit Maria de Schneider. Kosten 60 Euro.
Französisch für Leichtfortgeschrittene. Der Kurs ist für Interessenten mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Hier werden grundlegende Französischkenntnisse vermittelt, mit denen man sich in alltäglichen Situationen, beispielsweise auf Reisen, zurecht finden kann. Verwendetes Lehrbuch: Beginn bei Unitè 4 des Buches "Rendez-vous 1", Nouvelle Edition, Cornelsen- Verlag, ISBN 3-464-07900-7 und "Rendes-vous 1", Nouvelle Edition, Cornelsen- Verlag, Le cahier d`exercices, ISBN 3-464-07901-0. Freitag, 29. August, 18 bis 19.30 Uhr, 12 Termine. Kurs findet im Pfarrheim Oberlahr (Seiteneingang) ab sieben Teilnehmern statt. Leiterin Anne Marie Kuhn. Kosten 60 Euro.
Arbeit/EDV/Beruf. Einführung in die Computerwelt für Jung und Alt ab Mittwoch, 27. August, 17 bis 18.30 UhrDer – 6 Termine. Integrierte Gesamtschule Horhausen. Kurs findet ab sechs Teilnehmern statt. Leiter Frank Vogler. Kosten 49 Euro. (wwa)




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Ein Singwochenende in Elkhausen

Ein Singwochenende im Haus Marienberge bietet der KreisKinderChor im Haus Marienberge in Elkhausen. Wer ...

"landmarke" hilft den Feuerwehren

Das Forschungsprojekt "landmarke" der Universität Siegen hilft Rettern bei der Navigation in unbekannten ...

Tolles Programm für 44 Kinder

Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachten 44 Kinder aus Weißrussland an der Skihütte in Scheuerfeld. ...

Viel Spaß beim "Stausee-Pokal"

Nicht die Besten, dafür aber die Lustigsten waren die heimischen Reservisten beim "Stausee-Pokal"-Wettkampf ...

Weyerbuscher Alte Herren siegten

Beim Fußballturnier Ü 40 in Breitscheidt wurden die Weyerbuscher Sieger. Im Endspiel setzten sie sich ...

Drei Einbrüche in einer Nacht

Gleich drei Einbrüche meldet die Betzdorfer Kripo aus Daaden. Dabei wurde unter anderem aus einem Fachgeschäft ...

Werbung