Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Frank Klötgen und Christian Bartel im Phönix

Die "Tat-Wort: Bar"-Reihe im Phönix in Almersbach geht in die nächste Runde. Am 23. November ab 20 Uhr gibt es ein Double Feature mit Frank Klötgen & Christian Bartel. Karten können im Kultur und Jugendbüro, oder im Phönix erworben werden.

ZEIT-Literaturpreisträger Frank Klötgen tritt, im Doppelpack mit Christian Bartel, im Phönix auf. Foto: Veranstalter

Almersbach. Kann denn Dichten Sünde sein? Und ob! Mit verführerischer Wortakrobatik öffnet der Poetry Slammer Frank Klötgen die Bauchdecke des Lasterhaften. In „Holz und die 7 Todsünden“ seziert der ZEIT-Literaturpreisträger die volle Bandbreite
moralischer Verfehlungen. Mal bitterböse, mal gallig-humorig – aber immer
klangverliebt und in anmutige Reime gepackt.

Neben den Gedichten über die Sünde enthält Klötgens siebtes Buch auch einige
"gefühlte" Übersetzungen von Bands wie The Clash, Blur oder Rage Against the
Machine, welche den musikalischen Rahmen dieses Abends bilden werden.

Das einzige, was fast noch besser ist als das, was Christian Bartel liest, ist, wie er es liest. Christian Bartel lebt in Bonn und ist Mitglied der Lesebühnen "Rock´n Read" und "Ferkel im Wind". Er wurde 2005 Vize-Meister des „German International Poetry Slam“ und schreibt seit Jahr und Tag Satiren für die "Wahrheit"-Seite der „taz”, die er zuletzt auch redaktionell betreut hat. 2008 erschien sein erster Erzählungsband "Seit ich Tier bin", 2011 folgte der "Zivildienstroman" (Carlsen), das "Heimatbuch Rheinland" (Conbook) und 2013 die Geschichtensammlung "Grundkurs Weltherrschaft" (Satyr).



Anmeldungen im Kultur-/Jugendkulturbüro Tel.: 02681 7118 oder direkt im Phönix unter Tel.: 02681 9829898. Infos unter: www.tatwortbar.wordpress.com


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Theatergemeinde präsentiert "Jenseits von Eden"

Die Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt, gastiert mit dem Schauspiel "Jenseits von Eden" nach ...

„Der Messias“ von Händel erklingt in der Abteikirche

Es gehört wohl zu den beeindruckendsten Werken der christlichen Musikliteratur. Georg Friedrich Händels ...

Landesehrenbrief für Achim Fischer

Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr langjährig aktive Musiker in einem ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Daadener Knappenkapelle lädt zum Konzert ein

Am Sonntag, 14. Dezember gibt es das Adventskonzert der Daadener Kanppenkapelle mit einem festlichen ...

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk

Der Kauf von lebenden Tieren als Weihnachtsgeschenk für Kinder ist populär und viele Eltern oder Großeltern ...

Werbung