Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Neue Rucksäcke für die Feuerwehr-Jugend

Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke im Wert von über 6.500 Euro finanziert. In Steinebach übergab der Betzdorfer Geschäftsstellenleiter Christian Bauer die einheitlichen Rucksäcke an die Floriansjünger.

Foto: pr

Steinebach. Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke im Wert von insgesamt über 6.500 Euro finanziert. Entsprechend war die Freude bei der Übergabe an die Aktiven der Jugendfeuerwehr in Steinebach durch den Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Betzdorf, Christian Bauer (Foto, 2. v. l.). Er unterstrich bei der Übergabe der einheitlichen Rucksäcke mit dem Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr die Bedeutung der Jugendfeuerwehren als Basis für die Wehren vor Ort. Die ehrenamtliche Arbeit, die hier geleistet werde, sei unbezahlbar. Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain (3. v. l.) sowie der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Steinebach, Christopher Krämer (5. v. r.), dankten Bauer für die Unterstützung, die die Wertschätzung für die Arbeit der Wehren belege.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Bildband zum Karneval in Wissen

Karneval hat in Wissen ein lange Tradition und was einmal 1856 begann konnte auch dem 2. Weltkrieg wieder ...

Theatergemeinde präsentiert "Jenseits von Eden"

Die Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt, gastiert mit dem Schauspiel "Jenseits von Eden" nach ...

Küchenbrand verlief glimpflich

Mutiges und richtiges Eingreifen verhinderten die Ausbreitung eines Küchenbrandes in Scheuerfeld. Ein ...

Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtages

Der Schüler- und Jugendwettbewerb des rheinland-pfälzischen Landtages und der Landeszentrale für politische ...

Frank Klötgen und Christian Bartel im Phönix

Die "Tat-Wort: Bar"-Reihe im Phönix in Almersbach geht in die nächste Runde. Am 23. November ab 20 ...

Brutale Schläger verletzten einen 42-Jährigen in Betzdorf

Am Freitagabend, 21. November, kam es in Betzdorf zu einer Gewalttat, bei der ein 42-jähriger Mann schwer ...

Werbung