Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Theatergemeinde präsentiert "Jenseits von Eden"

Die Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt, gastiert mit dem Schauspiel "Jenseits von Eden" nach dem Roman von John Steinbeck am Mittwoch, 3. Dezember, 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Die VHS-Theatergmeinde präsentiert das berühmte Stück.

Foto: Veranstalter

"Jenseits von Eden"
Betzdorf. Für die Bühne adaptiert wurde Steinbecks bekannter Roman „Jenseits von Eden“ von Ulrike Syha, einer der meistgespielten deutschsprachigen Autorinnen. Unter der Regie von Alexander Schilling spielen Jochen Horst, Carsten Klemm, Iris Boss, Helge Gutbrod, Lukas Hötzel, Benjamin Kernen, Alice von Lindenau und Thomas Martin.

Zum Inhalt:
Die Schicksale von zwei Generationen werden in „Jenseits von Eden“ vom Teufelskreis des biblischen Kain und Abel-Thema bestimmt: Eifersüchtig darauf, dass sein Vater seinen Bruder Adam vorzieht, versucht Charles diesen zu töten. In der nächsten Generation ist es Caleb, der verzweifelt um die Liebe seines Vaters Adam kämpft und den Tod seines Zwillingsbruders Aron verschuldet. Ihre zerstörerische Hassliebe und der Kampf um den Vater haben die Brüder aus dem Garten Eden vertrieben.
Steinbeck verlegt den Schauplatz aus dem Alten Testament nach Amerika. Die Hauptperson ist Adam, der nur knapp dem Mordanschlag seines Bruders Charles entkommen ist.



Literatur-Nobelpreisträger John Steinbeck, der weltweit zu den meistgelesenen US-amerikanischen Autoren gehört, beschreibt ein allgemein gültiges, universelles und immer aktuelles Thema: Wohin entwickelt sich der Mensch – zum Guten oder zum Bösen?
Es erwartet Sie ein eindrucksvoller Theaterabend: Ein verhängnisvolles Spiel um Liebe und Sünde.

Karten gibt es im Bürgerbüro Betzdorf (Telefon: 02741/291-900), in der Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstr. 11, oder online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de, unter www.betzdorf.de (Quicklink: Onlinetickets Theatergemeinde) und an der Abendkasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Küchenbrand verlief glimpflich

Mutiges und richtiges Eingreifen verhinderten die Ausbreitung eines Küchenbrandes in Scheuerfeld. Ein ...

„Der Messias“ von Händel erklingt in der Abteikirche

Es gehört wohl zu den beeindruckendsten Werken der christlichen Musikliteratur. Georg Friedrich Händels ...

Landesehrenbrief für Achim Fischer

Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr langjährig aktive Musiker in einem ...

Bildband zum Karneval in Wissen

Karneval hat in Wissen ein lange Tradition und was einmal 1856 begann konnte auch dem 2. Weltkrieg wieder ...

Neue Rucksäcke für die Feuerwehr-Jugend

Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke ...

Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtages

Der Schüler- und Jugendwettbewerb des rheinland-pfälzischen Landtages und der Landeszentrale für politische ...

Werbung