Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

„Der Messias“ von Händel erklingt in der Abteikirche

Es gehört wohl zu den beeindruckendsten Werken der christlichen Musikliteratur. Georg Friedrich Händels "Messias". Der Bach-Chor Siegen das Bach-Orchester und Solisten treten am Sonntag, 30. November, 15 Uhr in der Abteilkirche Marienstatt auf.

Foto: Veranstalter

Marienstatt. Der vielfach preisgekrönte Bach-Chor Siegen, das Bach-Orchester Siegen und Solisten unter der Leitung von KMD Ulrich Stötzel musizieren am 1. Adventssonntag, 30. November, ab 15 Uhr in der Basilika von Georg Friedrich Händel den „Messias“, HWV 56, 1. Teil, das bekannte „Halleluja“ und von John Rutter das „Magnificat“.

Mit Händels "Messias" kommt eins der populärsten Oratorien des christlichen Abendlandes zur Aufführung. Im ersten Teil weist Händel in eindrücklicher Weise, gründend auf alte Verheißungen, auf das Kommen des Messias hin, bis sich endlich weihnachtlicher Jubel Bahn bricht.
In der Tradition der englischen High-Church-Music, aber doch als spannender Kontrast wird John Rutters "Magnificat" erklingen.



Karten für das Hauptschiff sind nicht mehr erhältlich wohl aber Karten ohne Platzreservierung für 22 Euro (Schüler 15 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei!) für die Seitenschiffe, die mit Bildübertragungswänden die Sicht von der „ersten Bank“ übermitteln.

Infos: Musikkreis, Tel. 02662 / 6722 oder musikkreis@abtei-marienstatt.de und www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Landesehrenbrief für Achim Fischer

Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr langjährig aktive Musiker in einem ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Weihnachts-Shopping in adventlicher Atmosphäre in Wissen

Einen neuen Weg geht die Wissener Werbegemeinschaft mit "Weihnachts-Shopping" am Sonntag, 30. November. ...

Küchenbrand verlief glimpflich

Mutiges und richtiges Eingreifen verhinderten die Ausbreitung eines Küchenbrandes in Scheuerfeld. Ein ...

Theatergemeinde präsentiert "Jenseits von Eden"

Die Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt, gastiert mit dem Schauspiel "Jenseits von Eden" nach ...

Bildband zum Karneval in Wissen

Karneval hat in Wissen ein lange Tradition und was einmal 1856 begann konnte auch dem 2. Weltkrieg wieder ...

Werbung