Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

„Der Messias“ von Händel erklingt in der Abteikirche

Es gehört wohl zu den beeindruckendsten Werken der christlichen Musikliteratur. Georg Friedrich Händels "Messias". Der Bach-Chor Siegen das Bach-Orchester und Solisten treten am Sonntag, 30. November, 15 Uhr in der Abteilkirche Marienstatt auf.

Foto: Veranstalter

Marienstatt. Der vielfach preisgekrönte Bach-Chor Siegen, das Bach-Orchester Siegen und Solisten unter der Leitung von KMD Ulrich Stötzel musizieren am 1. Adventssonntag, 30. November, ab 15 Uhr in der Basilika von Georg Friedrich Händel den „Messias“, HWV 56, 1. Teil, das bekannte „Halleluja“ und von John Rutter das „Magnificat“.

Mit Händels "Messias" kommt eins der populärsten Oratorien des christlichen Abendlandes zur Aufführung. Im ersten Teil weist Händel in eindrücklicher Weise, gründend auf alte Verheißungen, auf das Kommen des Messias hin, bis sich endlich weihnachtlicher Jubel Bahn bricht.
In der Tradition der englischen High-Church-Music, aber doch als spannender Kontrast wird John Rutters "Magnificat" erklingen.



Karten für das Hauptschiff sind nicht mehr erhältlich wohl aber Karten ohne Platzreservierung für 22 Euro (Schüler 15 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei!) für die Seitenschiffe, die mit Bildübertragungswänden die Sicht von der „ersten Bank“ übermitteln.

Infos: Musikkreis, Tel. 02662 / 6722 oder musikkreis@abtei-marienstatt.de und www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Landesehrenbrief für Achim Fischer

Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr langjährig aktive Musiker in einem ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Weihnachts-Shopping in adventlicher Atmosphäre in Wissen

Einen neuen Weg geht die Wissener Werbegemeinschaft mit "Weihnachts-Shopping" am Sonntag, 30. November. ...

Theatergemeinde präsentiert "Jenseits von Eden"

Die Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt, gastiert mit dem Schauspiel "Jenseits von Eden" nach ...

Frank Klötgen und Christian Bartel im Phönix

Die "Tat-Wort: Bar"-Reihe im Phönix in Almersbach geht in die nächste Runde. Am 23. November ab 20 ...

Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Werbung