Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Sechster Online-Stammtisch Westerwald mit dem Thema „Twitter“

Am 27.11.14 findet der sechste Online-Stammtisch Westerwald in der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach statt. Als Thema gibt es dieses Mal eine Einführung in Twitter. Die Teilnahme ist kostenlos.

Webszene Westerwald

Social Media ist immer noch ein Thema, welches den Westerwald stark interessiert. Die Erfahrung der letzten Stammtische hat gezeigt, dass gerade das 140 Zeichen Netzwerk „Twitter“ Fragen aufwirft, die es nun aus der Welt zu schaffen gilt.

Daher wird dieses soziale Netzwerk, beim mittlerweile sechsten Treffen, genauer beleuchtet. Damit es nicht beim trockenen Nachmachen bleibt, werden die Twitter-Experten Michael Koch und Senad Palic den Vortrag in Form eines unterhaltsamen Wettkochens mit Unterstützung von Nadine Wisser präsentieren.

Neben Kochgeräten und Zutaten werden einprägsame Parallelen zu Twitter gezogen, um die Hemmschwelle beim gemeinsamen Erforschen des Netzwerks zu senken. „Wie funktioniert Twitter?“, „Was kann es?“, „Wie kann ich es für mich nutzen“? und „welche positiven sowie negativen Fallbeispiele gibt es?“.



Damit wirklich jeder mitmachen kann, wird weitestgehend auf Fremdwörter verzichtet. Der Vortrag ist also für jeden Anfänger gut geeignet. Falls doch fachspezifische Fragen auftauchen, so werden diese selbstverständlich auch mit Expertenwissen beantwortet.

Dieses Mal findet der Online-Stammtisch am 27.11.14 um 18.30 Uhr im „Casino“ der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach statt.

Adresse:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
Filiale Ransbach-Baumbach
Rheinstraße 66-70
56235 Ransbach-Baumbach

Aus organisatorischen Gründen erfordert die Teilnahme lediglich eine kostenlose Anmeldung.

Website der Webszene Westerwald: www.webszene-westerwald.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition neu belebt: Ehrenamtsprojekt „Milchbockschnack“ bringt Menschen in Werkhausen zusammen

Ein altes Stück Dorfgeschichte erlebt in Werkhausen eine moderne Wiederbelebung. Mit dem Ehrenamtsprojekt ...

Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Premiere der Wintertour von "Night Castle"

Auf eine vorweihnachtliche Reise entführten die acht Musiker ihre Gäste bei der Premiere ihrer aktuellen ...

Pink Floyd Sound in Herschbach

Pink Pulse, die Pink Floyd Coverband aus Betzdorf, hatte ihren dritten Auftritt am Samstagabend, 22. ...

Kreisjugendfeuerwehr verleiht Jugendflammen

19 Teilnehmern wurden die Jugendflammen im Rosenheimer Feuerwehrhaus verliehen – Zeugnis für eine hervorragende ...

Westerwälder Opernwerk: Spannend - Anders - Einmalig!

Nach vielen Rockkonzerten, Aufführungen von Orchestern, Chören und traditionellen Musikkapellen im Jahresverlauf ...

Weihnachts-Shopping in adventlicher Atmosphäre in Wissen

Einen neuen Weg geht die Wissener Werbegemeinschaft mit "Weihnachts-Shopping" am Sonntag, 30. November. ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Werbung